Songs mit philosophischen Texten

Paul Eischet

Von Paul Eischet

Sa, 15. Februar 2020

Schopfheim

Junges Künstlerkollektiv mit Schopfheimer Beteiligung setzt sich poetisch mit Zukunftsfragen und -ängsten auseinander.

SCHOPFHEIM. Reichlich Stoff zum Nachdenken bot "Projekt Z" am Mittwoch im Café am Hebel. In einer im Rahmen der Schopfheimer Mittwochsgesellschaft organisierten Veranstaltung überraschte das junge Künstlerkollektiv eine kleine Zuhörerschar mit Tanz- und Musikdarbietungen abseits gängiger Unterhaltungs- und Spaßklischees. "Projekt Z", das sind neben dem Initiator Elias Götte derzeit vier Waldorfschüler aus Schopfheim: Marla Brunner, Felicitas Kiefer, Finn Königsfeld und Marian Weiß.

Das Z im Projektnamen steht für Zukunftsfragen, und auf genau diese haben die jungen Protagonisten nach Antworten gesucht. Und sie sind fündig geworden – ihre Gedanken verarbeiteten sie in selbst geschriebenen Songs mit geradezu transzendental und ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung