Vorhersage
Sonne zum Wochenstart – ab Mittwoch wechselhaft und Regen
Zunächst lockt in Baden-Württemberg noch einmal bestes Ferienwetter mit viel Sonne und sommerlichen Werten. Doch Schauer und Gewitter sind wieder in Sicht – im Süden droht dann auch kräftiger Regen.
dpa
Mo, 18. Aug 2025, 3:45 Uhr
Baden-Württemberg
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Quelle: Deutsche Presse-Agentur (dpa).
Die BZ-Redaktion hat diese Meldung nicht redaktionell bearbeitet.
Stuttgart (dpa/lsw) - Der Südwesten kann sich zum Wochenstart noch einmal auf viel Sonne freuen. Zur Wochenmitte aber wird das Wetter in Baden-Württemberg zunehmend unbeständig – der Deutsche Wetterdienst (DWD) rechnet dann mit Schauern, Gewittern und teils kräftigem Regen.
Zunächst bestes Ferienwetter
Der Montag zeigt sich meist sonnig und wolkenlos, nur vereinzelt ziehen lockere Quellwolken auf. "Das sind perfekte Bedingungen für Freibad, Ausflüge an den See oder eine Radtour", sagte ein DWD-Meteorologe. Die Höchstwerte liegen zwischen 24 Grad Richtung Allgäu und bis zu 29 Grad am Oberrhein. Der Wind bleibt eher schwach, kann in Böen aber auffrischen. In der Nacht zum Dienstag wird es sternenklar, die Temperaturen sinken auf 15 bis 9 Grad.
Auch am Dienstag dominiert die Sonne. Nur wenige Wolken trüben den Himmel, es bleibt trocken. In den Niederungen am Rhein sind bis zu 30 Grad möglich, im Bergland werden maximal 25 Grad erreicht.
Ausflüge könnten zur Wochenmitte ins Wasser fallen
"Der Mittwoch läutet eine wechselhafte Wetterphase ein", erklärte der DWD-Meteorologe. "Es gibt immer wieder Schauer – und bei ortsfesten Gewittern kann auch deutlich mehr Regen fallen." In der Nacht zum Donnerstag drohen gebietsweise mehrstündiger Starkregen und eingelagerte Gewitter. Wo es wie viel regnen soll und wie es dann weitergeht, dazu sind die Vorhersagemodelle laut DWD noch zu ungenau.
© dpa-infocom, dpa:250818-930-923930/1