Der Weg zum Erfolg kennt keine Abkürzung

Wolfgang Scheu

Von Wolfgang Scheu

Mo, 06. August 2018

Sonstige Sportarten

Anton Salat vom Karate-Dojo Kappel lockt den Japaner Masahiko Tanaka, bedeutendster Karatelehrer der Welt, zu einem Lehrgang in der Schluchseehalle.

KARATE. Er ist der bedeutendste lebende Karatemeister. Als Trainer und Funktionär ist der ehemalige Generalmanager der japanischen Karatevereinigung (JKA) weltberühmt. Zwei Mal war Masahiko Tanaka Weltmeister im Einzel-Freikampf, einmal Mannschaftsweltmeister, legendär sein Schlusswettkampf bei der WM 1980 in Bremen gegen Deutschland.

Masahiko Tanaika war über Jahrzehnte die Nummer Zwei im Karate, direkt hinter dem Chef-Instruktor, mit weltweiter Verantwortung. Er gab Lehrgänge überall auf der Welt. Und er gilt als "letzter Samurai", wegen seines besonderen Kampfgeistes. Eine Legende, mit der jeder Karateka gerne trainieren will. Das war jetzt bei ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung