Souveräner Aufstieg und geselliges Vereinsleben
Positiv blickt der Tischtennisclub (TTC) Löffingen auf seiner Hauptversammlung zurück. Grund hierfür sind sportliche Erfolge und ein Aufschwung bei der Jugend.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Sportlich konnte der Tischtennisclub aus Löffingen mit zwei Herrenmannschaften in der Saison 2024/2025 glänzen. Die erste Mannschaft belegte in der Kreisklasse A den zweiten Platz und setzte sich in der Relegation souverän mit 8:0 gegen den TTC Riedöschingen II durch. Damit steigt die Mannschaft in die Bezirksklasse auf. Auch die zweite Mannschaft überzeugte mit einem soliden fünften Platz in der Kreisklasse C.
Geselligkeit und Zusammenhalt wurden beim TTC großgeschrieben. Ein Höhepunkt im Vereinskalender war das Städtlefest im August, bei dem der Verein mit einem Raclette- und Getränkestand vertreten war. Auch das traditionelle Vereinsgrillen im September sowie die stimmungsvolle Weihnachtsfeier mit Winterwanderung und einem zauberhaften Auftritt des jungen Magiers Raphael Ummenhofer aus Hinterzarten sorgten für Begeisterung unter den Mitgliedern. Mit einem Vereinsausflug, einer aktiven Fahrradgruppe und erfolgreich veranstalteten Vereinsmeisterschaften war das vergangene Vereinsleben der Tischtennisspieler in Löffingen lebendig und auch recht vielseitig.
Vereinsmeister wurde erneut Holger Jäckle, der im Einzel und Doppel zu den Erfolgreichen zählte.
Nach dem Wegfall der Jugendmannschaft im Vorjahr finden nun wieder sieben bis acht Schüler und Jugendliche regelmäßig den Weg ins Training. Auch eine Kooperation mit dem Schulverbund Löffingen konnte etabliert werden, welcher nun die Tischtennisplatten, Netze, Schläger und Bälle des Vereins im Sportunterricht nutzen kann.
Das Engagement des Vereins ging auch über den Sport hinaus. Die Waldputzaktion im Mai brachte nicht nur mehrere Müllsäcke voller Unrat zutage, sondern zeigte auch, dass das Bewusstsein für eine saubere Umwelt zunimmt – es wurde spürbar weniger Müll gefunden.
Für die kommende Saison ist der TTC gut aufgestellt. Zwei Herrenmannschaften werden wieder gemeldet, das beliebte Ranglistenturnier der Jugend findet am 8. Februar 2026 statt – und die neuen Jungmitglieder sind bereit, sportlich durchzustarten.