BZ-Interview

Sozialstation Mittlerer Breisgau: "In den Köpfen der Gesellschaft muss sich etwas ändern"

BZ-Abo Der Fachkräftemangel fordert die Sozialstation Mittlerer Breisgau. Im Interview spricht Geschäftsführerin Ulrike Meister über ein neues Konzept, das hilft – aber auch ethische Spannungen auslöst.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
BZ: Welche Dienstleistungen bietet die Sozialstation Mittlerer Breisgau an? Unser Kerngeschäft ist seit 1977 die ambulante Pflege. Wir bieten alle Leistungen der Pflegeversicherung, also Grundpflege und hauswirtschaftliche Unterstützung. Außerdem führen wir nach ärztlicher Verordnung Behandlungspflege nach dem Fünften Buch Sozialgesetzbuch (SGB V) durch. Seit Kurzem gehören auch zwei Tagespflegen in Schallstadt und Ehrenkirchen zu unserem Angebot. Das sind teilstationäre Einrichtungen, die eng mit dem ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

3 Monate 3 € / Monat
danach 15,90 € / Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Schlagworte: Ulrike Meister

Weitere Artikel