Leitartikel
Spatenstich für Stuttgart 21: Kein reines Freudenfest

Ein Spatenstich ist eine Wegmarke, er kennzeichnet einen Punkt zwischen Abschluss und Neubeginn. Die Planungen sind fertig, die Diskussionen geführt, die Vorbereitungen erledigt – der Blick geht nach vorne. Gegraben wird in der Erde, nicht mehr in Aktenbergen, gebohrt wird im Fels und nicht in Fragenrunden von Untersuchungsausschüssen. Die Zeit ist vorangeschritten und mit ihr das Projekt. Die Formulierung vom point of no return ist aus der Luftfahrt in den allgemeinen Sprachschatz übergegangen.
Man könnte geneigt sein und sagen, ...
Man könnte geneigt sein und sagen, ...