SPD will Steuern in Murg erhöhen

Zum Ausgleich des Haushalts muss Gemeinde Kredite aufnehmen / 2,3 Millionen Euro an Neuinvestitionen im kommenden Jahr.
. Erst am Ende einer gut zweistündigen, harmonischen und detailverliebten Haushaltsdebatte brachte SPD-Gemeinderat Georg Kirschbaum das Thema Steuern zur Sprache. Dabei zeichneten sich Unterschiede zwischen den Fraktionen ab: Die SPD befürwortete Erhöhungen, die CDU lehnte selbige ab, die Freien Wähler wollten vorerst nicht an der Steuerschraube drehen, schlossen aber spätere Erhöhungen nicht aus. Eine Entscheidung soll in der nächsten Sitzung fallen.
Der Ergebnishaushalt 2023 verzeichnet Einnahmen von 18,3 Millionen Euro und dürfte ...