Spielen zwischen den Schützengräben

Andrea Steinhart

Von Andrea Steinhart

Mi, 28. Dezember 2016

Gundelfingen

Provisorischer Bürgermeister und wildernde Besatzungssoldaten in Nachkriegszeit: neue Broschüre des Gundelfinger Geschichtsvereins.

GUNDELFINGEN. Dreimal im Jahr bringt der Verein für Heimatgeschichte Gundelfingen und Wildtal die Broschüre "Ortsgeschichte" heraus. Die Hefte enthalten drei Aufsätze mit Beträgen zur Geschichte Gundelfingens. Eine neue Broschüre, die dieser Tage erschienen ist, gibt emotionale Einblicke in das Leben von Kindern in Gundelfingen in den ersten Jahren nach dem Zweiten Weltkrieg.

"Im Wald waren viele Schützengräben angelegt worden, wir Buben spielten dort und fanden auch immer wieder Munition, an der wir uns zu schaffen machten", erzählt Heinz-Dieter Joos aus seiner Kindheit. "Gottlob ist dabei nichts passiert." 18 Seiten umfasst ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Probemonat BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel frei auf badische-zeitung.de
  • Informiert mit der News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Zurück

Anmeldung