Fußball
Rolf Sutter gibt nach 60 Jahren im Fußball sein letztes Amt ab

Rolf Sutter hat den Fußball am Hochrhein mitgeprägt. In den letzten 60 Jahren war er Spieler, Trainer und Funktionär. Nun gibt er sein letztes Amt ab und blickt auf eine ereignisreiche Zeit zurück.
Fußball, das ist bekannt, ist eine intensive Angelegenheit. Spiel, Training, das Drumherum. Der hektische Betrieb verlangt viel ab im Laufe der Jahre. Rolf Sutter hat mit dem Fußballspielen begonnen, als die Berliner Mauer erst gebaut werden musste und die Beatles noch ein Geheimtipp waren. Als Zwölfjähriger schloss er sich der C-Jugend des FV Lörrach an. Seitdem ist viel passiert. Sutter war Aktiver, Trainer, Ausbilder, in Führungspositionen tätig. Die Liste seiner Clubs, für die er tätig war, könnte ein A5-Blatt füllen.
Die sechs Jahrzehnte scheinen seinen natürlichen Alterungsprozess aber eher gehemmt zu haben. "Der Rolf ist immer jung geblieben", sagt Perseus Knab, der Sutters Wirken in den vergangenen Jahren als Sportchef des SV Weil schätzen gelernt hat. Nun kam der Schlusspfiff. Zum 31. Dezember hat Sutter bei den Blau-Weißen seine ...
Die sechs Jahrzehnte scheinen seinen natürlichen Alterungsprozess aber eher gehemmt zu haben. "Der Rolf ist immer jung geblieben", sagt Perseus Knab, der Sutters Wirken in den vergangenen Jahren als Sportchef des SV Weil schätzen gelernt hat. Nun kam der Schlusspfiff. Zum 31. Dezember hat Sutter bei den Blau-Weißen seine ...