Universität
Scheitert die Freiburger Doping-Aufklärung auf der Zielgeraden?

Die Vergangenheit der Freiburger Sportmedizin sprengt die Dimensionen dessen, was eine Universität aus eigener Kraft aufdecken kann. Ihre Kommission will kämpfen bis zuletzt, aber ihr Kampf neigt sich dem Ende zu.
FREIBURG. Scheitern am Ende beide, Uni-Rektor Hans-Jochen Schiewer und die Kriminologin Letizia Paoli? Das wäre genau das, was die Doping-Seilschaften sich wünschen. Sechs Anmerkungen zur Anatomie eines Skandals.
Freiburg war das Zentrum des Dopings im Westen Deutschlands. Das ist eine Tatsache. An ihr kommt heute niemand mehr vorbei. Acht Jahre nach der Aufdeckung der Manipulationen beim früheren Radsportteam Telekom/T-Mobile durch den Spiegel geht es heute aber längst um mehr als nur um einige Ärzte und Disziplinen des Sports. Es geht um die Frage, warum das Gebilde der Freiburger Sportmedizin politische Deckung erfuhr. Es geht darum, wie Staatsanwälte und Fahnder vor Freiburger Koryphäen wie Joseph Keul und Armin Klümper kapitulierten. Es geht um die Verstrickung von Ministerien, getarnte Dopingforschung, Korruption, erschlichene Professorentitel, das ...