"Doping beschädigt den Sport"

Christian Rath

Von Christian Rath

Sa, 28. September 2013

Sportpolitik

BZ-Interview mit Christoph Frank, dem Vorsitzenden des Deutschen Richterbundes, der ein Anti-Doping-Gesetz durchaus für vertretbar hält.

FREIBURG. Im Bundesinnenministerium denkt man ernsthaft über ein Anti-Dopinggesetz nach. Am Donnerstag fand dort eine vertrauliche Anhörung statt. Christian Rath sprach über die Pläne mit Christoph Frank, dem Vorsitzenden des Deutschen Richterbunds. Frank leitet beruflich die Schwerpunktabteilung für Dopingdelikte bei der Freiburger Staatsanwaltschaft.

BZ: Herr Frank, ist Doping strafbar?
Frank: Derzeit muss ein Sportler, der sich selbst dopt, nur mit sportrechtlichen Konsequenzen rechnen, er macht sich jedoch nicht strafbar. Nach dem Arzneimittelgesetz sind aber zum Beispiel Ärzte und Trainer strafbar, die Athleten dopen. Für alle ist seit 2007 der Besitz von Dopingmitteln in "nicht geringer Menge" strafbar.
BZ: Soll der dopende Sportler künftig bestraft werden?
Frank: Die Sportverbände waren lange Zeit dagegen, weil hier der Staat in die Autonomie des Sports eingreife und ihr eigenes Kontrollsystem ausreiche. Diese Position wird sich nach meiner Überzeugung nicht mehr durchhalten lassen. In der Bevölkerung ist die Forderung nach einem sauberen Sport äußerst populär. Die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung