Sportstunden woanders
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Die Sanierungsarbeiten in der Sporthalle in Badenweiler laufen und es wird langsam kalt. Wie Bürgermeister Vincenz Wissler im Gemeinderat mitteilte, weiche die René-Schickele-Grundschule für den Sportunterricht ab den Herbst- und bis zu den Osterferien in die Hallen in Schweighof und Niederweiler aus. Dorthin kämen die Schüler mit einem Shuttlebus, die Kosten dafür trage der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald. Schwimmunterricht sei nun einmal wöchentlich in der Cassiopeia-Therme. Da es dort kein Lehrschwimmbecken samt der damit verbundenen Sicherheitsauflagen gibt, würden nicht alle Klassenstufen teilnehmen, so Wissler. Die Kosten für die Thermen-Nutzung trage die Gemeinde.
Anders als der Bauausschuss des Badenweiler Gemeinderats hat der Ortschaftsrat Lipburg-Sehringen dem Bauantrag für den Neubau eines Gästehauses mit knapper Mehrheit zugestimmt. In Sehringen soll ein freistehendes, modern anmutendes Flachdach-Haus für Feriengästen gebaut werden. Es scheint hangabwärts auf Säulen zu schweben. Während der Bauausschuss mehrheitlich befunden hatte, das Gebäude füge sich nicht ins Ortsbild ein, sah es der Ortschaftsrat anders. Die Optik sei zwar "Geschmackssache", sagte Nicole Helling-Baltes, würde jedoch wegen der vielen umgebenden Bäume nicht stören. Zudem lebe die Gemeinde Badenweiler vom Tourismus. Aus bauplanungsrechtlicher Sicht bestehen gegen das Bauvorhaben keine Bedenken. Wie Bürgermeister Vincenz Wissler sagte, entscheide letztlich die Baurechtsbehörde.