Sonderrechte nur mit Martinshorn

Sebastian Barthmes

Von Sebastian Barthmes

Mi, 28. September 2016

St. Blasien

Zu einem "Einsatz mit Eile" muss die Feuerwehr mit Blaulicht und Signalhorn fahren /Immer wieder gibt es deshalb Beschwerden.

ST. BLASIEN. Wenn der Meldeempfänger Alarm schlägt und einen "Einsatz mit Eile" meldet, muss es schnell gehen – auch mitten in der Nacht, wenn die Feuerwehreinsatzkräfte aus dem Schlaf gerissen werden. Ab in die Kleider und zum Feuerwehrgerätehaus – volle Konzentration ist gefragt. Verwundert und verständnislos nehmen die ehrenamtlichen Helfer in der Not dann zur Kenntnis, dass solche Einsätze zu Beschwerden führen.

Neulich Nacht war es wieder so weit, sagt Feuerwehrkommandant Frank Bercher: Um 6.13 Uhr meldete die Leitstelle "Unklare Rauchentwicklung" in einem Wohngebäude in St. Blasien. Da geht es um Sekunden, sagt Bercher, denn niemand weiß, wie ernst die Lage ist, ob ein Wohnhaus vielleicht schon in Flammen steht – es geht ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

BZ-Digital Basis 3 € / Monat
in den ersten 3 Monaten

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt weiterlesen

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung