BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 30. Apr. 2024
      Kostbarkeiten auf dem Saxophon
    • BZ-Plus

      Kostbarkeiten auf dem Saxophon

    • Einen Leckerbissen musikalischer Art hatte das Format "Schloss Bonndorf on tour", das während der Umbauphase des Schlosses dessen Kulturprogramm jetzt zu zeigen. Das Raschèr Saxophone Quartet ... Von Katrin Steinebrunner
    • Di, 30. Apr. 2024
      Ein Benefizkonzert als Dank für Konzertharfe
    • BZ-Plus

      Ein Benefizkonzert als Dank für Konzertharfe

    • Harfinistin Anaela Schlunk lädt am Samstag, 4. Mai, um 18 Uhr in die Hauskapelle des Kollegs St. Blasien ein zu einem Benefizkonzert als Dank für die zahlreichen Spenden, die dazu beigetragen ... Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 29. Apr. 2024
      Deutscher Lehrkräftepreis für Schulprojekt am Kolleg St. Blasien: Die Geschichte einer jüdischen Familie, dem Vergessen entrissen
    • BZ-Abo Auszeichnung

      Deutscher Lehrkräftepreis für Schulprojekt am Kolleg St. Blasien: Die Geschichte einer jüdischen Familie, dem Vergessen entrissen

    • Nichts erinnerte in St. Blasien an das Schicksal der jüdischen Familie Grumbach. Bis Schülerinnen und Schüler des Kollegs diesen Teil der Ortsgeschichte recherchierten. Für diesen Seminarkurs ... Von Sigrun Rehm 0
    • So, 28. Apr. 2024
      Für ukrainische Kriegswitwen- und -waisen ist der Aufenthalt in St.Blasien eine Auszeit vom Alltag des Krieges
    • BZ-Plus Russland-Ukraine-Krieg

      Für ukrainische Kriegswitwen- und -waisen ist der Aufenthalt in St.Blasien eine Auszeit vom Alltag des Krieges

    • 34 Frauen und Kinder aus der Ukraine schöpfen in St. Blasien wieder neue Kraft. Die Organisation S’Einlädele, die auch in Bernau aktiv ist, ermöglicht der Gruppe einen Urlaub in St. Blasien. Von Christiane Sahli
    • So, 28. Apr. 2024
      Eine Witwe erzählt in St. Blasien vom Kriegsschrecken in der Ukraine
    • BZ-Plus Russland-Ukraine-Krieg

      Eine Witwe erzählt in St. Blasien vom Kriegsschrecken in der Ukraine

    • In der Ukraine tobt Krieg, viele Familien haben Angehörige verloren. Anfang April verbringen 34 Kriegswitwen und -waisen einige Tage im Schwarzwald. Eine von ihnen: Snizhana, die ihren Mann und ... Von Christiane Sahli
    • Fr, 26. Apr. 2024
      Durchwachsener Start des Wochenmarkts St. Blasien in die neue Saison
    • BZ-Plus Weniger Beschicker

      Durchwachsener Start des Wochenmarkts St. Blasien in die neue Saison

    • In St. Blasien ist die Wochenmarktsaison gestartet. Auch am Wetter lag es wohl, dass erneut nur wenige Marktbeschicker ihre Waren anboten. Von Christiane Sahli
    • Do, 25. Apr. 2024
      Der Alkohol sorgt für Kontrollverlust und einen Termin vor dem Gericht in St. Blasien
    • BZ-Abo Polizisten beschimpft

      Der Alkohol sorgt für Kontrollverlust und einen Termin vor dem Gericht in St. Blasien

    • Ein 32-Jähriger wird wegen Beleidigung, Bedrohung und Trunkenheitsfahrt verurteilt. Heftiger Streit mit der Partnerin hatte zweimal in kurzer Zeit die Polizei auf den Plan gerufen. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 25. Apr. 2024
      Das alte Feuerwehrhaus und das ehemalige DRK-Gebäude in St. Blasien werden abgebrochen
    • BZ-Plus Entkernung läuft

      Das alte Feuerwehrhaus und das ehemalige DRK-Gebäude in St. Blasien werden abgebrochen

    • Das alte Feuerwehrgerätehaus und das ehemalige DRK-Gebäude in St. Blasien werden derzeit entkernt. Bis zum zum 21. Juni sollen sie abgerissen sein. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 25. Apr. 2024
      Dringend benötigte Fachkräfte
    • BZ-Abo Sozialstation bildet aus

      Dringend benötigte Fachkräfte

    • Pflegefachkräfte fehlen, auch an Nachwuchskräften mangelt es. Umso glücklicher ist man in der Sozialstation St. Blasien, zwei Pflegefachkräfte und zwei Altenpflegehelferinnen ausbilden zu können. Von Christiane Sahli
    • Do, 25. Apr. 2024
      In St. Blasien findet erstmals eine Tattoo-Messe statt
    • BZ-Plus Kunst

      In St. Blasien findet erstmals eine Tattoo-Messe statt

    • Eine Tattoo-Messe im Schwarzwald? Nach Titisee findet nun eine in St. Blasien statt. Veranstaltet wird sie von Meik Schmidt, der in der Stadt ein Tattoostudio führt. Ihn selbst faszinieren Tattoos ... Von Susanne Filz
    • Do, 25. Apr. 2024
      Für eine neue Tonanlage
    • Für eine neue Tonanlage

    • Mitglieder des Fördervereins der evangelischen Kirchengemeinde tagen. Unterstützt wird der Kauf einer neuen Mikrofonanlage. Von BZ-Redaktion
    • Di, 23. Apr. 2024
      Die Seelsorgeeinheit St. Blasien will sichtbarer werden
    • BZ-Plus Reform Kirche 2030

      Die Seelsorgeeinheit St. Blasien will sichtbarer werden

    • Der Pfarrgemeinderat lässt sich über den Stand der Vorbereitungen der neuen Groß-Pfarrei informieren. Die Öffentlichkeitsarbeit vor Ort soll verstärkt werden. Von Sebastian Barthmes
    • Di, 23. Apr. 2024
      Ein neuer Premiumwanderweg und Häuser für Vögel und Insekten
    • BZ-Abo 72-Stunden-Aktion

      Ein neuer Premiumwanderweg und Häuser für Vögel und Insekten

    • Bei Kälte und Schnee erledigen Schulklassen ihre Aufgaben im Rahmen der 72-Stunden-Aktion. Dabei stärken sie auch ihre Klassengemeinschaft. Von Sebastian Barthmes
    • Di, 23. Apr. 2024
      Neue Spiellandschaft entsteht in St. Blasien
    • Neue Spiellandschaft entsteht in St. Blasien

    • Spatenstich für Spielplatz Kneipp-Becken, Boule-Bahn, Klettergarten, Balance-Elemente, Matschtisch und vieles mehr: Am Kräutergarten entsteht für jede Altersgruppe von 0 bis 99 Jahren in den ... Von BZ-Redaktion
    • So, 21. Apr. 2024
      Warum Hans Thoma Ehrenbürger von St. Blasien wurde
    • BZ-Abo Antisemitismus im Jahr 1919 kein Hindernis

      Warum Hans Thoma Ehrenbürger von St. Blasien wurde

    • Der Bernauer Kunstmaler Hans Thoma ist wegen spät entdeckter antisemitischer Äußerungen in Misskredit geraten. Thoma ist auch Ehrenbürger der Domstadt St. Blasien. Wie kam es dazu? Von Thomas Mutter
    • So, 21. Apr. 2024
      Glühwein statt Bier beim netten Mädels-Abend
    • BZ-Plus Ladies Shopping Night in St. Blasien

      Glühwein statt Bier beim netten Mädels-Abend

    • Schöne Kleidung finden, Freundinnen treffen, die Atmosphäre genießen: Die Albtäler Landfrauen treffen mit der Ladies Shopping Night ins Schwarze. Von Christiane Sahli
    • Sa, 20. Apr. 2024
      Literaturcafé
    • Literaturcafé

    • ST. BLASIEN Literaturcafé Das nächste Literaturcafé findet am Donnerstag, 25. April, um 16 Uhr im Dom-Hotel in St. Blasien statt. Thema ist "Die Odyssee" von Homer. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Die Triobesetzung ist das i-Tüpfelchen beim Klosterkonzert in St. Blasien
    • BZ-Plus Stehende Ovationen

      Die Triobesetzung ist das i-Tüpfelchen beim Klosterkonzert in St. Blasien

    • Manuel Druminski, Olaf Niessing und Joachim Diedrichs treten im Rahmen der Klosterkonzerte in St. Blasien auf. Es ist eine besondere Aufführung – in vielerlei Hinsicht. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 19. Apr. 2024
      Nicht nur die Schüler müssen Gas geben
    • Nicht nur die Schüler müssen Gas geben

    • Für 136 Schülerinnen und Schüler des Kollegs St. Blasien hat am Donnerstag die Zeit der Abiprüfungen begonnen - mit Biologie ging es los. Neben 85 Schülern aus der Region nehmen auch insgesamt 51 ... Von Christiane Sahli
    • Do, 18. Apr. 2024
      Köche wollen mit neuen Formaten für den Beruf werben
    • BZ-Plus Gastronomie

      Köche wollen mit neuen Formaten für den Beruf werben

    • Mit einem neuen Veranstaltungskonzept und Daniel Goos als neuem Vorsitzenden geht der Club der Köche Südlicher Hochschwarzwald ins neue Jahr. Im Juni soll es erstmals eine Sonnwendfeier geben. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Mehr als 20.000 Euro für Trachten, Trikots und Trommeln
    • Spenden an Vereine

      Mehr als 20.000 Euro für Trachten, Trikots und Trommeln

    • Die jährliche Ausschüttung aus der PS-Lotterie und der Stiftung der Sparkasse St. Blasien stand kürzlich an. Für 2023 waren es insgesamt 21.500 Euro. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Der Neuanfang des Schulinternats in St. Blasien stand unter schlechten Vorzeichen
    • BZ-Abo Jesuitengemeinschaft

      Der Neuanfang des Schulinternats in St. Blasien stand unter schlechten Vorzeichen

    • Vor 90 Jahren eröffnet die Jesuitengemeinschaft ihr Schulinternat in St. Blasien. Unterbrochen wird der Schulbetrieb nur durch das Verbot durch die Nationalsozialisten. Von Thomas Mutter
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Bergwacht Höchenschwand wird seltener alarmiert
    • BZ-Plus

      Bergwacht Höchenschwand wird seltener alarmiert

    • Die Mitglieder der Bergwacht Höchenschwand sind mit ihrem Vorstand zufrieden. Einstimmig bestätigen sie bei der Hauptversammlung das Vorstandsteam um den Vorsitzenden Manuel Dietsche. Von Stefan Pichler
    • Mi, 17. Apr. 2024
      Waldbesitzer blicken auf das laufende Jahr
    • Waldbesitzer blicken auf das laufende Jahr

    • Zur Waldbesitzerversammlung und Hauptversammlung lädt die Forstbetriebsgemeinschaft Menzenschwand im Forstbezirk Nord St. Blasien am Montag, 29. April, ein. Beginn ist um 19.30 Uhr im Kurhaus ... Von BZ-Redaktion
    • 30
    • 31
    • 32
    • 33
    • 34
    • 35
    • 36
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen