BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Di, 20. Feb. 2024
      Pumpwerk überfordert: Im Skigebiet Feldberg stinkt’s immer wieder
    • BZ-Abo St. Blasien / Feldberg

      Pumpwerk überfordert: Im Skigebiet Feldberg stinkt’s immer wieder

    • Das Abwasserpumpwerk der Gemeinde Feldberg oberhalb der St. Blasier Zeigerbahn läuft weiterhin immer wieder über. Die Ursachen scheinen nun klar. Die Problembeseitigung wird sehr teuer. Von Sebastian Barthmes 0
    • Di, 20. Feb. 2024
      Freie Wähler nominieren Kreistagskandidaten
    • Freie Wähler nominieren Kreistagskandidaten

    • Die Bewerberliste für die Wahl des Kreistages am 9. Juni für den Wahlkreis 7 (St. Blasien) wollen die Freien Wähler am Freitag, 1. März, aufstellen. Die Nominierungsversammlung beginnt um 19.30 ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Mit vielen Talenten ausgestattet: Rudi Bauer ist tot
    • Nachruf

      Mit vielen Talenten ausgestattet: Rudi Bauer ist tot

    • Im 80. Lebensjahr ist Rudi Bauer gestorben. Er hinterlässt eine breite Lücke bei jenen Mitbürgern, die aktiv und bereichernd in der Gemeinschaft gelebt haben. Von Thomas Mutter
    • Mo, 19. Feb. 2024
      Bauarbeiten am Wärmenetz beginnen heute
    • Bauarbeiten am Wärmenetz beginnen heute

    • Auf der Bernau-Menzenschwander-Straße ist mit Behinderungen zu rechnen. Nach Ostern dann auch auf der Hauptstraße in St. Blasien. . Von BZ-Redaktion
    • So, 18. Feb. 2024
      Wieso eine Zwölfjährige aus Schopfheim das Musizieren auf dem Hackbrett liebt
    • BZ-Plus Konzert in St. Blasien

      Wieso eine Zwölfjährige aus Schopfheim das Musizieren auf dem Hackbrett liebt

    • Zwölf Jahre alt und schon Meisterin auf einem ungewöhnlichen Instrument: Julia Annalena Dietsche aus Schopfheim brilliert beim Konzert im Dom von St. Blasien auf dem Hackbrett. Von Karin Steinebrunner
    • Sa, 17. Feb. 2024
      Gemeindewald und Feuerwehr sind Themen
    • Gemeindewald und Feuerwehr sind Themen

    • Mit dem vergangenen Forstwirtschaftsjahr wird sich der Gemeinderat in seiner nächsten öffentlichen Sitzung am Montag, 19. Februar, befassen. Beginn der Sitzung ist um 19 Uhr im Rathaus ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Treuer Freund der Partnerschaft: Magister Bruno Rader ist tot
    • Nachruf

      Treuer Freund der Partnerschaft: Magister Bruno Rader ist tot

    • Der frühere Abt des St. Blasier Nachfolgeklosters St. Paul/Kärnten, Magister Bruno Rader, ist im Alter von 85 Jahren gestorben. Von Thomas Mutter
    • Fr, 16. Feb. 2024
      Malte Breuhaus spielt bei Preisträgerkonzert
    • BZ-Plus

      Malte Breuhaus spielt bei Preisträgerkonzert

    • Das diesjährige Preisträgerkonzert der Volksbank Hochrhein-Stiftung im Rahmen der Klosterkonzerte St. Blasien bringt ungewohnte Klänge in den Festsaal des Kollegs. Am kommenden Donnerstag, 22. ... Von Karin Steinebrunner
    • Do, 15. Feb. 2024
      Drei Rehakliniken werden auf Zukunft eingestellt
    • BZ-Plus St. Blasien

      Drei Rehakliniken werden auf Zukunft eingestellt

    • Sabine Pirnay-Kromer leitet ab März die drei Kliniken Weißenstein, Kohlwald und Ziegelfeld. Die Weißensteinklinik soll vorübergehend geschlossen werden, um Brandschutzauflagen zu erfüllen. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 15. Feb. 2024
      Alpenländische Musik
    • Alpenländische Musik

    • ST. BLASIEN Alpenländische Musik Alpenländischen Stubenmusik ist am Samstag, 17. Februar, um 19 Uhr sowie am Sonntag, 18. Februar, um 10 Uhr im Dom zu hören. Erstmals werden dort ein ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Festspielchor plant Frühlingskonzert
    • BZ-Plus

      Festspielchor plant Frühlingskonzert

    • Für das Frühlingskonzert in St. Blasien werden Liebesliederwalzer von Johannes Brahms einstudiert. Die Proben starten am 25. Februar. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 14. Feb. 2024
      Schutz vor Klagen
    • Schutz vor Klagen

    • GESPERRTE WEGE Schutz vor Klagen Was hat es mit den vielen gesperrten Fußwegen auf sich, wollte Gemeinderat Andreas Fritz in der jüngsten Gemeinderatssitzung wissen. Bei Schnee und Eis ... Von Sebastian Barthmes
    • Di, 13. Feb. 2024
      Die analoge Steuertechnik des Wasserwerks muss noch durchhalten
    • BZ-Abo St. Blasien

      Die analoge Steuertechnik des Wasserwerks muss noch durchhalten

    • Die Steuerungstechnik der St. Blasier Wasserversorgung ist veraltet. Seit Jahren steht der Ersatz auf der Investitionsliste. Doch zunächst müssen andere Millionenprojekte abgearbeitet werden. Von Sebastian Barthmes 0
    • Di, 13. Feb. 2024
      Geehrte Narren
    • Geehrte Narren

    • ZUNFT "DER GAUDI-HANS" Geehrte Narren Tobias Schneider von der Narrenzunft "Der Gaudi-Hans" ist im Rahmen des Kappenabends für 22 Jahre Mitgliedschaft mit mit dem Verbandsorden in Silber ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Beim Narrenumzug ziehen Geister, Trolle und viele fröhliche Narren durch die Stadt
    • St. Blasien

      Beim Narrenumzug ziehen Geister, Trolle und viele fröhliche Narren durch die Stadt

    • Dicht gedrängt stehen die Zuschauer beim großen Narrenumzug. Einige der 36 Gruppen hatten eine weite Anreise auf sich genommen, um die Einladung der Narrenzunft "Der Gaudi-Hans" anzunehmen. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Fotos: Das war der große Narrenumzug der Narrenzunft
    • Fotos: Das war der große Narrenumzug der Narrenzunft "Der Gaudi-Hans" in St. Blasien

    • 36 Narrenzünfte, Wagenbauer und Guggenmusikgruppen beteiligen sich am großen Narrenumzug in St. Blasien. Eine gute Stunde dauerte der Zug durch die Hauptstraße der Dom-Stadt. Von Sebastian Barthmes
    • Mo, 12. Feb. 2024
      Der Geißensprung, schlimme Brüder und flotte Omis
    • BZ-Plus

      Der Geißensprung, schlimme Brüder und flotte Omis

    • Ein volles Haus gibt es beim Zunftabend der Geißentäler Narrenzunft. Starken Applaus gibt es für fetzige Tänze Sketche und Neues vom Nachtwächter. Von Cornelia Liebwein
    • So, 11. Feb. 2024
      Pointierte Kritik und närrische Wetten bei der närrischen Bürgerversammlung
    • St. Blasien

      Pointierte Kritik und närrische Wetten bei der närrischen Bürgerversammlung

    • Bei der Närrischen Bürgerversammlung gibt es herausfordernde Aufgaben und neue Akteure auf der Bühne. Und das Gaudi-Gericht lässt wieder Gnade walten. Von Sebastian Barthmes
    • So, 11. Feb. 2024
      Fotos: So war es beim Gaudi-Gericht in St. Blasien
    • Fotos: So war es beim Gaudi-Gericht in St. Blasien

    • Ein volles Haus hatte die Narrenzunft Der Gaudi-Hans bei der Närrischen Bürgerversammlung mit Gaudi-Gericht. Wie bei der Fernsehshow "Wetten Dass..." galt es an dem Abend, eine Saalwette zu gewinnen. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Die Fichte muss im Wald anderen Baumarten Platz machen
    • BZ-Plus St. Blasien

      Die Fichte muss im Wald anderen Baumarten Platz machen

    • St. Blasien erwirtschaftet mit seinem Wald einen Überschuss in Höhe von rund 204.000 Euro. Der Waldumbau wird immer wichtiger, denn Trockenheit und Käfer bereiten vor allem der Fichte Probleme. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Feuer in einem Badezimmer
    • St. Blasien

      Feuer in einem Badezimmer

    • Zu einem Badezimmerbrand ist die Feuerwehr am Donnerstagabend in den Ortsteil Albtal alarmiert worden. Die Polizei schätzt den Sachschaden auf mehrere tausend Euro. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Narren entreißen die Rathausschlüssel
    • BZ-Plus

      Narren entreißen die Rathausschlüssel

    • Die Narren übernehmen im südlichen Hochschwarzwald die Rathausmacht. Und natürlich wird die Jugend befreit. Von Stefan Limberger-Andris
    • Fr, 9. Feb. 2024
      Die Wärme kommt in die Stadt
    • BZ-Plus

      Die Wärme kommt in die Stadt

    • Der Leitungsbau verwandelt zwei Straßen in Großbaustellen. Im Herbst soll die neue Heizzentrale die ersten Gebäude mit Wärme versorgen. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 9. Feb. 2024
    • BZ-Interview

      "Uns beschäftigen oft auch tierische Themen"

    • "Tierisches Rathaus" lautet das Motto der Fastnachtsfeier der städtischen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Die Verkleidungen sollen immer auch einen Bezug zur Arbeit haben, sagt Organisator Ralf ... Von BZ-Redaktion
    • 34
    • 35
    • 36
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen