BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 8. Dez. 2023
      Städtischer Haushalt und versenkbare Theke
    • Städtischer Haushalt und versenkbare Theke

    • Über den städtischen Haushalt für das Jahr 2024 wird der Gemeinderat in seiner Sitzung am Dienstag, 12. Dezember, entscheiden. In der Sitzung geht es außerdem um die Feststellung des forstlichen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Dez. 2023
      Rund um den Dom wird’s weihnachtlich
    • BZ-Plus

      Rund um den Dom wird’s weihnachtlich

    • Vor der malerischen Kulisse des festlich beleuchteten Doms wird der Weihnachtsmarkt an den beiden kommenden Adventswochenenden stattfinden. Rund 65 Aussteller präsentieren ein abwechslungsreiches ... Von Christiane Sahli
    • Mo, 4. Dez. 2023
      Schluss mit Zettelwirtschaft: Amtsgericht erhält E-Akte
    • BZ-Plus St. Blasien

      Schluss mit Zettelwirtschaft: Amtsgericht erhält E-Akte

    • Das St. Blasier Amtsgericht wird digital – zumindest in großen Teilen. Zur Einführung der E-Akte reist Justizministerin Marion Gentges an. An 152 Gerichten des Landes wird nun mit der E-Akte ... Von Christiane Sahli
    • Mo, 4. Dez. 2023
      Lesekompetenz ist für die persönliche Zukunft entscheidend
    • Lesekompetenz ist für die persönliche Zukunft entscheidend

    • Lesekompetenz ist über den Deutschunterricht hinaus bedeutsam. Die. Von Christiane Sahli
    • Mo, 4. Dez. 2023
      DRK-Neubau soll im Mai eingeweiht werden
    • BZ-Plus

      DRK-Neubau soll im Mai eingeweiht werden

    • Der DRK-Ortsverein St. Blasien zieht in einen Neubau um. Das JRK möchte eine Jugendsanitätsgruppe aufbauen. Von Cornelia Liebwein
    • Sa, 2. Dez. 2023
      Ein Wanderer zwischen den Welten
    • BZ-Plus Wer war’s, wer ist’s?

      Ein Wanderer zwischen den Welten

    • Er fühlt sich an mehreren Orten zuhause. Sein Lebenselixier sind Herausforderungen der verschiedenen Art. Von Thomas Mutter
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Was machen eigentlich die Schulsanitäter des Kollegs St. Blasien?
    • BZ-Plus Erste Hilfe

      Was machen eigentlich die Schulsanitäter des Kollegs St. Blasien?

    • Notfälle können jeden betreffen, insbesondere als Ersthelfer ist man gefragt. Was in einer Notlage zu tun ist und auf was man achten muss, darum ging auch bei einem Workshop am Kolleg St. Blasien. Von Sina Morath
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Künftig wird auf Keramik gefahren
    • Künftig wird auf Keramik gefahren

    • Der Skiclub Menzenschwand blickt auf ein erfolgreiches Jubiläumsjahr zurück. Der Umbau der K 15 Schanze und die Jugendarbeit stehen im Vordergrund. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Neun Vereine erhalten jeweils 556 Euro
    • BZ-Plus

      Neun Vereine erhalten jeweils 556 Euro

    • 5000 Euro stehen jährlich im Haushalt bereit, mit denen besondere Projekte der Jugendarbeit in Vereinen gefördert werden sollen. Neun Vereine haben sich um einen Zuschuss beworben. Jeweils 556 ... Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 1. Dez. 2023
      Gemeinderat beschließt neue Gebührensatzung
    • BZ-Plus

      Gemeinderat beschließt neue Gebührensatzung

    • Erledigt die Stadtverwaltung bestimmte öffentliche Leistungen, werden Gebühren fällig. Die entsprechende Verwaltungsgebührensatzung aus dem Jahr 2012 wurde nun überarbeitet und vom Gemeinderat ... Von Sebastian Barthmes
    • Do, 30. Nov. 2023
      Zuschuss steht auf der Kippe: Für das Hallenprojekt in St. Blasien gibt es keinen Plan B
    • BZ-Plus Klimafonds-Urteil

      Zuschuss steht auf der Kippe: Für das Hallenprojekt in St. Blasien gibt es keinen Plan B

    • Die geplante Sport- und Mehrzweckhalle steht im Fokus der Haushaltsvorstellung im St. Blasier Gemeinderat. Wie geht es weiter? Die Stadt will mit dem Regierungspräsidium über Lösungsmöglichkeiten ... Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 29. Nov. 2023
      Der Kämmerer hofft auf einen langen und schneereichen Winter
    • BZ-Plus St. Blasien

      Der Kämmerer hofft auf einen langen und schneereichen Winter

    • St. Blasien muss den Rotstift anlegen, da die Rechtsaufsicht die Kreditaufnahme begrenzt. Um den Kurhaushalt auszugleichen, braucht es hohe Skilifteinnahmen. Von Sebastian Barthmes
    • Di, 28. Nov. 2023
      Landfrauen setzen beim Albtäler Weihnachtsbasar auf neues Konzept
    • BZ-Abo St. Blasien-Albtal

      Landfrauen setzen beim Albtäler Weihnachtsbasar auf neues Konzept

    • Die Albtäler Landfrauen gehen bei ihrem traditionellen Weihnachtsbasar einen neuen Weg. Neben den Ständen in der Albtalhalle in Immeneich gab es im Außenbereich erstmals ein kleines Winterdorf. Von Christiane Sahli
    • Di, 28. Nov. 2023
      Bezirksmusikfest wird 2024 in Bernau gefeiert
    • Bezirksmusikfest wird 2024 in Bernau gefeiert

    • Ausrichter des Bezirksmusikfests wird der Musikverein Bernau sein. Die Sommerkurse des Blasmusikverbandes sollen weiter im Kolleg stattfinden. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 25. Nov. 2023
      Alkohol am Steuer: Einspruch in St. Blasien endet mit höherer Strafe
    • BZ-Plus Gerichtsverfahren

      Alkohol am Steuer: Einspruch in St. Blasien endet mit höherer Strafe

    • Gegen einen Strafbefehl des Amtsgerichts St. Blasien hat ein 61-Jähriger Einspruch eingelegt. Gelohnt hat sich für ihn nicht – die Strafe fällt höher aus. Von Christiane Sahli
    • Do, 23. Nov. 2023
      Kunstschaffende können sich bewerben
    • Kunstschaffende können sich bewerben

    • Das Internationale Bildhauersymposium findet Ende August 2024 statt. Eine Jury wird im Januar die Künstlerinnen und Künstler auswählen, die eingeladen werden sollen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Coverband mit Spaß und Anspruch
    • BZ-Abo St. Blasien

      Coverband mit Spaß und Anspruch

    • Um englischsprachige Rockmusik dreht sich alles bei der Band Stone Free aus der Region St. Blasien. Die Sängerin und ihre fünf Bandkollegen spielen bislang ausschließlich gecoverte Stücke. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Vor 300 Jahren wird der Architekt des Doms St. Blasien geboren
    • BZ-Plus Kuppelkirche

      Vor 300 Jahren wird der Architekt des Doms St. Blasien geboren

    • Pierre Michel d’Ixnard gilt als herausragender Wegbereiter des spätbarocken Frühklassizismus in Süddeutschland. Der Dom ist sein Hauptwerk im Bereich der Kirchenarchitektur. Von Thomas Mutter
    • Mi, 22. Nov. 2023
      Sanierung des Sanagartens in St. Blasien durch Zuschüsse gesichert
    • BZ-Plus Fördergelder

      Sanierung des Sanagartens in St. Blasien durch Zuschüsse gesichert

    • In Sachen Sanagarten gibt es dank zugesagter Fördermittel Licht am Ende des Tunnels, man habe die Zielgerade erreicht, hieß es in der Hauptversammlung des Fördervereins. Von Christiane Sahli 0
    • Mo, 20. Nov. 2023
      King’s Singers aus London geben im Dom ein Konzert
    • BZ-Abo St. Blasien

      King’s Singers aus London geben im Dom ein Konzert

    • Von der Themse an die Alb: Die King’s Singers aus London geben im Dom St. Blasien ein Konzert. Sie füllen das Gotteshaus mit magischer Atmosphäre. Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Unfall mit hohem Sachschaden aber keinen Verletzten
    • St. Blasien

      Unfall mit hohem Sachschaden aber keinen Verletzten

    • Unverletzt überstanden haben drei junge Autoinsassen einen Verkehrsunfall, der sich am Samstag zwischen Äule und Menzenschwand ereignete. Auf circa 8000 Euro schätzt die Polizei den Schaden. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Kolleg wird zukunftsfähig gemacht
    • Kolleg wird zukunftsfähig gemacht

    • Bei einer "Prozession" durchs Kolleg St. Blasien werden die sanierten Räume vorgestellt. Pater Rieder ist begeistert. Von Christiane Sahli
    • Mo, 20. Nov. 2023
      Auf musikalischer Tuchfühlung mit Komponisten
    • Wie war’s bei

      Auf musikalischer Tuchfühlung mit Komponisten

    • Einblicke gibt es in die Gefühlswelt Smetanas, in ein unbekanntes Werk Czernys und ins überschwängliche Leben Mozarts. Das Casal Quartett begeistert. Von Karin Steinebrunner
    • Fr, 17. Nov. 2023
      Bürgermeister Adrian Probst sieht St. Blasien gut auf ein Alb-Hochwasser vorbereitet
    • BZ-Plus Interview

      Bürgermeister Adrian Probst sieht St. Blasien gut auf ein Alb-Hochwasser vorbereitet

    • Seit Tagen regnet es, die Alb in St. Blasien hat die kritische Marke von zwei Metern in der Nacht zum Freitag überschritten. "Wir sind rund um die Uhr erreichbar", sagt Bürgermeister Adrian Probst. Von Sebastian Barthmes
    • 37
    • 38
    • 39
    • 40
    • 41
    • 42
    • 43
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen