BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Blasien

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Albbruck
  • Bad Säckingen
  • Bernau
  • Bonndorf
  • Dachsberg
  • Dogern
  • Görwihl
  • Grafenhausen
  • Häusern
  • Herrischried
  • Höchenschwand
  • Ibach
  • Kreis Waldshut
  • Lauchringen
  • Laufenburg
  • Murg
  • Rickenbach
  • St. Blasien
  • Stühlingen
  • Todtmoos
  • Ühlingen-Birkendorf
  • Waldshut-Tiengen
  • Wehr
  • Weilheim
  • Wutach
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Der Mönch und das Weihnachtsbier
    • BZ-Plus St. Blasien

      Der Mönch und das Weihnachtsbier

    • Ein Glasbild im Dom-Hotel erinnert daran, dass zum Kloster St. Blasien auch eine Brauerei gehörte. Angesiedelt hat sie Fürstabt Martin Gerbert allerdings nicht in der Dom-Stadt, sondern in Rothaus. Von Thomas Mutter
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Seit 50 Jahren im Einsatz
    • Seit 50 Jahren im Einsatz

    • Das DRK ehrt langjährige St. Blasier Mitglieder. Karin Schumacher, Ulrich Egge und Dieter Brodmann sind seit einem halben Jahrhundert dabei. Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 9. Dez. 2022
      Nächste Schritte für die neue Mehrzweckhalle
    • Nächste Schritte für die neue Mehrzweckhalle

    • In der nächsten Sitzung befasst sich der Gemeinderat unter anderem mit der Vergabe von Fachplanungen für die geplante Sport- und Mehrzweckhalle. Gehen wird es auch um Forstplanung, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Dez. 2022
      Benefizkonzert für neues Instrument
    • Benefizkonzert für neues Instrument

    • Das Kolleg St. Blasien benötigt dringend eine Konzertharfe. Derzeit verfügt die Schule über zwei einfache Harfen. Von Karin Steinebrunner
    • Mi, 7. Dez. 2022
      Unfall mit rund 6000 Euro Sachschaden
    • Unfall mit rund 6000 Euro Sachschaden

    • Ein mutmaßlich alkoholisierter Autofahrer hat am Samstag einen Verkehrsunfall verursacht, berichtet die Polizei. Gegen 18 Uhr soll er beim Rechtsabbiegen nach links geraten sein und ein ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Dez. 2022
      Chöre und Orchester des Kollegs gestalten das traditionelle Adventskonzert
    • St. Blasien

      Chöre und Orchester des Kollegs gestalten das traditionelle Adventskonzert

    • Nach zwei Jahren Pause konnten die Adventskonzerte des Kollegs wieder stattfinden. Mehrere Orchester und Chöre gestalteten den musikalischen Abend. Von Cornelia Liebwein
    • Di, 6. Dez. 2022
      Der große Umzug steht 2023 im Mittelpunkt
    • Der große Umzug steht 2023 im Mittelpunkt

    • Veränderte Aufgaben hatte das DRK St. Blasien durch die Corona-Pandemie zu bewältigen. Auch 2023 wird ein besonderes Jahr: Ortsverein und Rettungsdienst werden in einen Neubau umziehen. Von Sebastian Barthmes
    • Di, 6. Dez. 2022
      Der Warntag in St. Blasien
    • Der Warntag in St. Blasien

    • Im Rahmen des bundesweiten Warntages testet auch die Stadt St. Blasien ihre Sirenen. Ein Konzept für Notfalltreffpunkte wird noch erarbeitet. Von BZ-Redaktion
    • Di, 6. Dez. 2022
      Bürgerbeteiligung zu neuem Spielplatz
    • Bürgerbeteiligung zu neuem Spielplatz

    • Der neue Spielplatz, der als Ersatz für die Anlage zwischen Friedhof und Alb entstehen wird, soll beim Kräutergarten statt Kugelrain angelegt werden. Die Bürgerbeteiligung zum geplanten Spielplatz ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 5. Dez. 2022
      Gute Laune bei Besuchern und Anbietern
    • Gute Laune bei Besuchern und Anbietern

    • Viele Besucher kommen am ersten Weihnachtsmarkt-Wochenende nach St. Blasien. Vor allem am Samstag sei der Domplatz sehr voll gewesen, sagen Standbetreiber. Von Sebastian Barthmes
    • So, 4. Dez. 2022
      Gute Laune bei Besuchern und Anbietern des Weihnachtsmarkts
    • BZ-Plus St. Blasien

      Gute Laune bei Besuchern und Anbietern des Weihnachtsmarkts

    • Viele Besucher kommen am ersten Weihnachtsmarkt-Wochenende nach St. Blasien. Vor allem am Samstag sei der Domplatz sehr voll gewesen, sagen Standbetreiber. Von Sebastian Barthmes
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Ein Prunkofen aus der Blütezeit des Benediktinerklosters
    • BZ-Plus St. Blasien

      Ein Prunkofen aus der Blütezeit des Benediktinerklosters

    • Ein Prunkofen aus der Zeit der Benediktiner, der auch heute noch im ehemaligen Fürstenzimmer steht, zeugt von der einstigen Pracht der Abtei. Entworfen hat ihn Klosterkünstler Joseph Hörr. Von Thomas Mutter
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Mann mit dem silbergrauen Haarschopf
    • Mann mit dem silbergrauen Haarschopf

    • BZ-SERIE: Wer war’s, wer ist’s?. Von Thomas Mutter
    • Sa, 3. Dez. 2022
      Weihnachtsmarkt am Dom
    • Weihnachtsmarkt am Dom

    • KUNSTHANDWERK Dekorationsartikel und etliche andere weihnachtliche Artikel und natürlich auch Essen und Trinken gibt es an 50 Hütten auf dem Weihnachtsmarkt in St. Blasien, der am Freitag ... Von Sebastian Barthmes
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Antigewalttraining und 30 Arbeitsstunden als Strafe für Tritte
    • BZ-Plus Gerichtsverfahren

      Antigewalttraining und 30 Arbeitsstunden als Strafe für Tritte

    • Ein 21-Jähriger muss sich wegen Tritten gegen den Kopf eines Mannes vor Gericht verantworten. Er muss ein Antigewalttraining belegen und 30 Arbeitsstunden leisten. Von Christiane Sahli
    • Fr, 2. Dez. 2022
      Kollision mit zwei verletzten Personen
    • Kollision mit zwei verletzten Personen

    • (BZ). Zwei Fahrzeuge kollidierten am Mittwoch gegen 10 Uhr auf der Umgehungsstraße in St. Blasien. Zwei Personen wurden dabei leicht verletzt, berichtete die Polizei. Eine 68-jährige Autofahrerin ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 1. Dez. 2022
      St. Blasien will 2023 viel in die Infrastruktur investieren
    • BZ-Plus Gemeinderat

      St. Blasien will 2023 viel in die Infrastruktur investieren

    • Viele Millioneninvestitionen will die Stadt St. Blasien im kommenden Jahr angehen. Möglich sind oder werden die nur, wenn Zuschüsse fließen. Von Sebastian Barthmes
    • Do, 1. Dez. 2022
      Anteil der Stadt an den Kindergartenkosten steigt
    • St. Blasien

      Anteil der Stadt an den Kindergartenkosten steigt

    • 92 und 90 Prozent trägt die St. Blasien in Zukunft an den Betriebs- und Investitionskosten für den katholischen Kindergarten. Eine der Erhöhungen gilt erst nach Abschluss einer teuren Sanierung. Von Sebastian Barthmes
    • Mi, 30. Nov. 2022
      Ein neues Leben für das alte Sanatorium in St. Blasien
    • BZ-Plus Wohnen im Denkmal

      Ein neues Leben für das alte Sanatorium in St. Blasien

    • Nach dem Umzug der Lungenklinik nach Waldkirch sollen im ehemaligen Sanatorium nun Wohnungen entstehen. Das Gebäude will der Architekt dabei möglichst wenig verändern. Von Sebastian Barthmes
    • Di, 29. Nov. 2022
      Sanft, nachdenklich und auch flott
    • Sanft, nachdenklich und auch flott

    • Handharmonika Club Albtal und der Musikverein Albtal gestalten ein gemeinsames Kirchenkonzert. Von Cornelia Liebwein
    • Di, 29. Nov. 2022
      Kurse und praktische Hilfe
    • Kurse und praktische Hilfe

    • Helferkreis startet Projekte. Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Nov. 2022
      Parkplatzrempler verursacht Blechschaden
    • Parkplatzrempler verursacht Blechschaden

    • (BZ). Die Polizei sucht einen Parkplatzrempler der einen hohen Blechschaden verursacht hat. Laut Mitteilung ist am vergangenen Freitag zwischen 12.15 Uhr und 12.30 Uhr ein vor einer Apotheke in ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 28. Nov. 2022
      Bachs Weihnachtsoratorium im Dom zu St. Blasien
    • Konzert

      Bachs Weihnachtsoratorium im Dom zu St. Blasien

    • Ein großer Wurf gelang dem Festspielchor, den Solisten, dem Kammerorchester und dem Schülerchor mit der Aufführung des Weihnachtsoratoriums im St. Blasier Dom. Kein Platz blieb bei dem Konzert ... Von Karin Steinebrunner
    • Mo, 28. Nov. 2022
      Mit Kampfsport gegen Gewalt aktiv
    • Mit Kampfsport gegen Gewalt aktiv

    • Seit 25 Jahren betreiben Simone und Sven Moosmann eine WingTsun-Schule in St. Blasien und arbeiten auch präventiv mit Kindern. Von Christiane Sahli
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen