BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Do, 7. Aug. 2014
      Herr der Deckhengste
    • Herr der Deckhengste

    • Karl-Heinz Bleher leitet seit 25 Jahren die Deckstation des Schwarzwälder Kaltbluts in St. Märgen. Von Heinrich Fehrenbach
    • Do, 7. Aug. 2014
      Zeitweise stehen alle Räder still
    • Zeitweise stehen alle Räder still

    • Quälend langsam geht es durch St. Märgen / Gleich zweimal bleibt ein Lastwagen auf der Spirzenstraße liegen / Sperrungen bis in den Abend hinein. Von Joachim Frommherz
    • Do, 7. Aug. 2014
      Künstler stellt sich vor
    • Künstler stellt sich vor

    • Romain Burgy hält Vortrag im Kunsthaus St. Märgen. Von BZ-Redaktion
    • Do, 7. Aug. 2014
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Landfrauenchor singt Der Landfrauenchor St. Märgen lädt heute, 7. August, von 20 Uhr an zum Sommerkonzert. Es erklingen Volks- und Heimatlieder. Die Leitung hat Waltraut Schüle. Je nach ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 6. Aug. 2014
      BRAND
    • Fohlenschau

      BRAND

    • Die Fohlenschau der Schwarzwälder Kaltblüter beginnt am Donnerstag, 7. August, um 9 Uhr bei den Sportplätzen St. Märgen. 53 Fohlen werden bewertet, prämiert und erhalten den Schwarzwälder ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 1. Aug. 2014
      Zuschuss zum Kauf eines Rasenmähers
    • Zuschuss zum Kauf eines Rasenmähers

    • Gemeinde unterstützt Anschaffung des Sportvereins zur Pflege des Rasenplatzes. Von Alexandra Wehrle
    • Do, 31. Jul. 2014
      Teil der Löwenstraße wird saniert
    • Teil der Löwenstraße wird saniert

    • ST. MÄRGEN (awe). Ein Teilstück der Löwenstraße wird für Kosten von 13 000 bis 15 000 Euro saniert, wie der Gemeinderat am Dienstagabend entschied. Auf einer Länge von 40 bis 60 Metern auf Höhe ... Von Alexandra Wehrle
    • Do, 31. Jul. 2014
      Gemeinde bietet keinen Mobilfunkstandort an
    • Gemeinde bietet keinen Mobilfunkstandort an

    • ST. MÄRGEN (awe). Die Gemeinde bietet einem Mobilfunkbetreiber, der seine Empfangsmöglichkeit im Gebiet St. Märgen verbessern möchte, keinen Standort für eine neue Mobilfunkanlage an. Das ... Von Alexandra Wehrle
    • Di, 29. Jul. 2014
      Rock unter dem Hallendach
    • Rock unter dem Hallendach

    • Wetter zwingt den Verein st.märgenkultur zum Umzug vom Weiher in die Schwarzwaldhalle. Von Alexandra Wehrle
    • Di, 29. Jul. 2014
      Der Beruf führt ihn in die Heimat des Urgroßvaters
    • Der Beruf führt ihn in die Heimat des Urgroßvaters

    • BEI UNS DAHEIM:Günter Schwab aus St. Märgen feiert heute seinen 80. Geburtstag / Nachkomme eines Uhrenhändlers. Von Heinrich Fehrenbach
    • Di, 29. Jul. 2014
      KALLIGRAFIE
    • Kunstsommer

      KALLIGRAFIE

    • KALLIGRAFIE und alte Bücher heißt es beim Kunstsommer am 2. / 3. August in St. Märgen. Am Samstag zeigt Kalligraf Johann Maierhofer ab 15 Uhr im Kunsthauscafé seine Kunst. Um 17 Uhr lädt Lothar ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 29. Jul. 2014
      Ein Sommerkonzert zum Kirchenchor-Jubiläum
    • Ein Sommerkonzert zum Kirchenchor-Jubiläum

    • ST. MÄRGEN (rys). Der Kirchenchor St. Märgen feiert sein 175-jähriges Bestehen in diesem Jahr. Musikalischer Höhepunkt im Jubiläumsjahr soll das weltliche Sommerkonzert des Kirchenchores werden, ... Von Ralf Morys
    • Di, 29. Jul. 2014
      St. Märgener Obend auf dem Augustiner Platz
    • St. Märgener Obend auf dem Augustiner Platz

    • ST. MÄRGEN (rys). Die heimischen musischen Vereine wie Trachtenkapelle und Trachtentanzgruppe gestalten morgen, Mittwoch, wieder mit einem bunten zusammengestellten Programm einen St. Märgener ... Von Ralf Morys
    • Mo, 28. Jul. 2014
      St. Märgen empfängt Adelheid Morath
    • St. Märgen empfängt Adelheid Morath

    • ST. MÄRGEN. Großer Bahnhof für die Deutsche Meisterin auf dem Mountainbike, Adelheid Morath am Freitag: "An diese Art von Veranstaltungen könnte ich mich gewöhnen," so Bürgermeister Manfred ... Von Ausführlicher Bericht, Seite 15
    • Sa, 26. Jul. 2014
      Der Badweiher in St. Märgen ist heute ein echter Geheimtipp
    • Hochschwarzwald

      Der Badweiher in St. Märgen ist heute ein echter Geheimtipp

    • Der Badweiher in St. Märgen hat eine bewegte Geschichte. "Rock am Weiher" feiert heute Abend hier seine Premiere. Anlass für ein paar Geschichten über das ungewöhnliche Freibad. Von Alexandra Wehrle
    • Do, 24. Jul. 2014
    • "Man bekommt mehr, als man gibt"

    • Rainer Knust aus St. Märgen ist fasziniert von Namibia und hilft dem Schuldorf Otjikondo / Am 31. Juli Vortrag im Krone-Theater in Neustadt. Von Joachim Frommherz
    • Do, 24. Jul. 2014
      Löwenstraße nicht befahrbar
    • Löwenstraße nicht befahrbar

    • ST. MÄRGEN. In der Löwenstraße in St. Märgen wird m Donnerstag, 31. Juli, wird im Bereich Anwesen Sanitär Simon eine neue Asphaltschicht eingebaut. Die Straße ist daher an diesem Tag von 7 bis ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 24. Jul. 2014
      Rat diskutiert über Mobilfunkanlage
    • Rat diskutiert über Mobilfunkanlage

    • ST. MÄRGEN (jfz). Der Gemeinderat in St. Märgen trifft sich am kommenden Dienstag, 29. Juli, zu seiner nächsten Sitzung. Beginn ist um 19.30 Uhr im Sitzungssaal des Rathauses. Auf der ... Von Joachim Frommherz
    • Mi, 23. Jul. 2014
      Um die Wette Laufen und Werfen
    • Um die Wette Laufen und Werfen

    • Beim Sporttag messen sich Schüler der ersten bis zur vierten Klasse in einem Vierkampf. Von Heinrich Fehrenbach
    • Mi, 23. Jul. 2014
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Imker laden ein Der Imkerverein St. Märgen lädt am Donnerstag, 24. Juli, um 18 Uhr, zu einem Imkertreffen bei Oskar Saier im Schwarzhäusle ein. Armin Spürgin zeigt in Theorie und Praxis die ... Von BZ-Redaktion
    • Sa, 19. Jul. 2014
      Umleitung führt über St. Märgen
    • Umleitung führt über St. Märgen

    • ST. MÄRGEN. Auf ein erhöhtes Verkehrsaufkommen im August können sich die St. Märgener Bürger jetzt schon einmal einstellen. Grund: Die B 31 in Falkensteig wird saniert. Die Fahrbahn in der ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 17. Jul. 2014
      BRIEFE AN DIE BZ:
    • Kunst und Handwerk

      BRIEFE AN DIE BZ: "Schockiert und erschüttert"

    • Zum Artikel "Ein Künstler ist mehr als ein guter Handwerker" am 10. Juli: Von Florian Hog, St. Märgen 0
    • Mi, 16. Jul. 2014
      Ob Pop, ob Punk – alles melodisch
    • Ob Pop, ob Punk – alles melodisch

    • Eine alte Idee wird Wirklichkeit: "Rock am Weiher" feiert am 26. Juli seine Premiere / Open-Air-Kino mit den "Blues Brothers" . Von Alexandra Wehrle
    • Di, 15. Jul. 2014
      Der Jüngste ist gerade einmal drei Jahre alt
    • Der Jüngste ist gerade einmal drei Jahre alt

    • 60 Kinder sind beim Sommersporttag des Ski-Clubs St. Märgen mit vollem Einsatz mit dabei. Von Heinrich Fehrenbach
    • 115
    • 116
    • 117
    • 118
    • 119
    • 120
    • 121
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion
    • Die besten Bücher des Sommers: Lesetipps der Redaktion

    • Auch in diesem Sommer möchten wir Sie einladen, mit uns per Buch auf Reisen zu gehen - in andere Zeiten, andere Welten, zu anderen Menschen. Deshalb haben wir wieder Sommerlesetipps gesammelt. 0

    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park
    • Historische Familienfotos aus dem Europa-Park

    • Die Badische Zeitung hat Leserinnen und Leser gebeten, in ihre Fotokisten zu schauen. Heraus kamen wunderschöne Erinnerungen an 50 Jahre Europa-Park und fröhliche Erlebnisse. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen