BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligen Dienste - Jobs finden

Freiwilligen Dienste
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine

Vereine

  • Nachrichten aus St. Märgen
  • Di, 21. Jan. 2025
    Integration, Pflege und mehr: Die Bürgergemeinschaft St. Märgen hat viel vor
  • BZ-Plus Vereinswesen

    Integration, Pflege und mehr: Die Bürgergemeinschaft St. Märgen hat viel vor

  • Es liegt ein arbeitsreiches Jahr hinter dem Vorstand der Bürgergemeinschaft St. Märgen. Was erarbeitet wurde und was in Planung ist, wurde den Mitgliedern des Vereins jetzt vorgestellt. Von Thomas Biniossek
  • Mo, 16. Dez. 2024
    So informativ sind die Touchscreens im Klostermuseum St. Märgen
  • BZ-Plus Kultur

    So informativ sind die Touchscreens im Klostermuseum St. Märgen

  • Sieben neue Touchscreens bereichern die Dauerausstellung im Klostermuseum in St. Märgen. Für sie gab es Fördermittel durch die Leader Aktionsgruppe Südschwarzwald. Von Carmen Bauer
  • Di, 27. Aug. 2024
    Theaterverein St. Märgen freut sich auf Premiere
  • BZ-Plus Neues Stück

    Theaterverein St. Märgen freut sich auf Premiere

  • Das Theaterteam St. Märgen probt aktuell ein neues Stück, das im September aufgeführt wird. Auf die Bühne kommt viel Humor und ein wenig "Moral der Gschicht". Von Carmen Bauer
  • Fr, 19. Apr. 2024
    Innerhalb von fünf Sekunden ist der Verein
  • BZ-Abo Beschluss

    Innerhalb von fünf Sekunden ist der Verein "St. Märgen Kultur" nach 15 Jahren Geschichte

  • Der Verein "St. Märgen Kultur" wird aufgelöst. Es ist eine Entscheidung, die zwei Männer innerhalb weniger Augenblicke fällen. Das Ende kündigte sich schon seit Langem an – und hat vielfältige Gründe. Von Thomas Biniossek
  • Do, 11. Apr. 2024
    Frauenmannschaft etabliert
  • St. Märgen

    Frauenmannschaft etabliert

  • Der Sportverein St. Märgen verzeichnet beim Kinderturnen einen starken Zulauf. Auch das neue Angebot Rope Skipping findet großen Anklang. Von BZ-Redaktion
  • Do, 21. Mär. 2024
    In St. Märgen gründet sich ein neuer Verein – sein Ziel ist das Gemeinwohl
  • BZ-Abo Engagement

    In St. Märgen gründet sich ein neuer Verein – sein Ziel ist das Gemeinwohl

  • Der Auftakt zur Neugründung der Bürgergemeinschaft in St. Märgen ist verheißungsvoll: 52 Bürger treten dem Verein spontan bei. Und er hat sich einiges vorgenommen. Von Thomas Biniossek
  • Do, 28. Dez. 2023
    Trachtenkapelle St. Märgen unternimmt eine Reise zu den Sternen
  • BZ-Plus Jahreskonzert

    Trachtenkapelle St. Märgen unternimmt eine Reise zu den Sternen

  • Die Trachtenkapelle St. Märgen lädt zum Jahreskonzert in die Schwarzwaldhalle ein. Das Blasorchester nimmt die mehr als 500 Besucher auf eine Reise zu den Sternen mit. Von Thomas Biniossek
  • Mi, 12. Jul. 2023
    So pflegen Vereine im Hochschwarzwald ihre Rasenplätze
  • BZ-Plus Technik

    So pflegen Vereine im Hochschwarzwald ihre Rasenplätze

  • Ein gepflegter und komfortabler Rasenplatz ist die Grundlage für ein gutes Fußballspiel. Während die einen auf den guten alten Rasenmäher setzen, ist man andernorts digital unterwegs. Von Liane Schilling
  • Di, 30. Mai 2023
    Zwei Männergesangvereine, ein gelungener Konzertabend in St. Märgen
  • BZ-Abo Doppelkonzert

    Zwei Männergesangvereine, ein gelungener Konzertabend in St. Märgen

  • Abwechslungsreich und bunt: Die Männergesangvereine St. Märgen und Edelweiß Buchenbach treten gemeinsam in der Schwarzwaldhalle auf. Das Publikum spart nicht mit Applaus. Von Sonja Niederer
  • So, 16. Apr. 2023
    St. Märgens Akkordeonorchester Chill out rockt zum runden Geburtstag
  • BZ-Abo Jubiläumskonzert

    St. Märgens Akkordeonorchester Chill out rockt zum runden Geburtstag

  • Seit 20 Jahren besteht St. Märgens Akkordeonorchester Chill Out. Beim Jubiläumskonzert gibt es Überraschungen und Premieren. Von Sonja Niederer
  • So, 16. Apr. 2023
    Wieso Fußballclubs des Hochschwarzwalds eigene Fanartikel verkaufen
  • BZ-Abo Onlineshops

    Wieso Fußballclubs des Hochschwarzwalds eigene Fanartikel verkaufen

  • Internetshops für Fanartikel sind keine Seltenheit mehr unter den Fußballvereinen des Hochschwarzwalds. Für die Clubs ist das mehr als nur Werbung. Über 100 Artikel gibt es – mit überraschenden Bestsellern. Von Florian Schmieder
  • Di, 4. Apr. 2023
    Schönes Doppelkonzert und zwei hochkarätige Ehrungen
  • Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte

    Schönes Doppelkonzert und zwei hochkarätige Ehrungen

  • Viel Abwechslung brachten Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte und Musikverein Wittental beim Frühjahrskonzert auf die Bühne. Und ein musikalisches Brüderpaar wurde besonders geehrt. Von BZ-Redaktionen
  • Di, 7. Feb. 2023
    In St. Märgen waren 550 Rassetauben ausgestellt
  • Kleintierzüchter

    In St. Märgen waren 550 Rassetauben ausgestellt

  • Exotisch bis glamourös wirken etliche Vögel, die Züchter und Zaungäste bei der Badener Taubenschau in St. Märgen bewundern konnten. Preise für die schönsten Tauben gingen auch nach St. Märgen. Von Eva Korinth
  • Di, 31. Jan. 2023
    Gut aussehen ist für diese Tauben Lebenszweck
  • Rassetaubenzucht

    Gut aussehen ist für diese Tauben Lebenszweck

  • Garantiert keine Problemtauben sind die rund 550 Tiere, die am Wochenende 4./5. Februar bei der Badischen Taubenschau in St. Märgen gezeigt werden. Ihr Lebenszweck ist es, schön zu sein. Von Susanne Filz
  • Mi, 28. Dez. 2022
    Spontandirigent und Spontanschlagzeuger retten Jahreskonzert
  • Trachtenkapelle St. Märgen

    Spontandirigent und Spontanschlagzeuger retten Jahreskonzert

  • Mit Musik über Helden hat die Trachtenkapelle St. Märgen Zuhörern den Stephanstag versüßt. Da Dirigent Daniel Lampert krank war, griff Schlagzeuger Achim Stöhr kurz entschlossen zum Taktstock. Von Eva Korinth
  • Mi, 26. Okt. 2022
    Ein Dirigent ist gefunden
  • St. Märgen

    Ein Dirigent ist gefunden

  • Akkordeonorchester Chill out. Von BZ-Redaktion
  • Mo, 23. Mai 2022
    Wieder Leben im Verein
  • BZ-Plus Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte

    Wieder Leben im Verein

  • Die Trachtenkapelle St. Märgen-Glashütte hat in der Jahresversammlung Harald Brugger zu ihrem neuen Ehrenmitglied ernannt. Von BZ-Redaktion
  • Mi, 27. Okt. 2021
    Club Thurnerspur verzeichnet Rekordzuwachs
  • St. Märgen

    Club Thurnerspur verzeichnet Rekordzuwachs

  • 1206 neue Mitglieder in einer Saison – das kann sich sehen lassen. Wetter und Pandemie haben dem Verein zwei ungewöhnliche Jahre beschert. Von BZ-Redaktion
  • Fr, 22. Okt. 2021
    Einige Sänger bleiben künftig daheim
  • Chorverband Breisgau-Hochschwarzwald

    Einige Sänger bleiben künftig daheim

  • Zwölf Chöre der Gruppe Hochschwarzwald wählen Günter Müller zu ihrem neuen Geschäftsführer. Von BZ-Redaktion
  • Do, 21. Okt. 2021
    Ein Trio folgt auf Eugen Tritschler
  • St. Märgen: BLHV mit Generationswechsel

    Ein Trio folgt auf Eugen Tritschler

  • Ein Wechsel an der Spitze des BLHV-Kreisverbands Hochschwarzwald hat sich in der Jahresversammlung vollzogen. Ein Vorstandstrio folgt auf Eugen Tritschler. Von Dieter Maurer
  • Sa, 16. Okt. 2021
    Schwere Zeiten gemeistert
  • St. Märgen

    Schwere Zeiten gemeistert

  • Trachtenkapelle Glashütte blickt auf zwei Vereinsjahre zurück. Von BZ-Redaktion
  • Di, 31. Aug. 2021
    Landfrauen halten auf unterschiedlichsten Wegen Kontakt
  • BZ-Plus Vereint im Verein: Auftakt der BZ-Serie

    Landfrauen halten auf unterschiedlichsten Wegen Kontakt

  • Die Pandemie hat Vereine hart getroffen und sie vor Herausforderungen gestellt. Die BZ-Serie wirft einen Blick auf unterschiedliche Vereinsfelder im Hochschwarzwald geworfen. Heute: die Landfrauen. Von Liane Schilling
  • Sa, 24. Okt. 2020
  • BZ-Plus St. Märgen / Breitnau

    "Winter zum Vergessen": Für den Club Thurnerspur war es eine schlimme Saison

  • Erst das Wetter, dann Corona: Der Club Thurnerspur blickt auf die bislang schlimmste Saison. Wegen der Pandemie hat der Verein auch erstmals seit der Gründung eine Jahresversammlung abgesagt Von Dieter Maurer
  • Di, 25. Aug. 2020
    Diese Mountainbike-Strecken rund um Freiburg eignen sich für Anfänger
  • BZ-Plus Radsport

    Diese Mountainbike-Strecken rund um Freiburg eignen sich für Anfänger

  • Mountainbiking boomt, nicht erst seit der Corona-Pandemie. Viele Neulinge suchen aber noch die richtigen Strecken. Die BZ hat vier Trails herausgesucht, mit denen auch Einsteiger zurechtkommen. Von Jannik Jürgens
  • Mo, 9. Mär. 2020
    Sänger und Vorstand arbeiten zusammen
  • St. Märgen

    Sänger und Vorstand arbeiten zusammen

  • Viel Lob für den Männergesangverein St. Märgen bei der Hauptversammlung. Von Heinrich Fehrenbach
  • Di, 4. Feb. 2020
    Pferdezüchter im Hochschwarzwald blicken auf Erfolge im vergangenen Jahr zurück
  • BZ-Plus Hauptversammlung

    Pferdezüchter im Hochschwarzwald blicken auf Erfolge im vergangenen Jahr zurück

  • Erfolgreiche Leistungsprüfungen und stabile Deckergebnisse: So die Bilanz der Pferdezüchter im Hochschwarzwald. Das Rossfest in St. Märgen war 2019 trotz Dauerregen gut besucht. Von Wolfgang Scheu
  • Mo, 27. Jan. 2020
    Ein Trio führt die Sänger
  • BZ-Plus St. Märgen

    Ein Trio führt die Sänger

  • Kirchenchor St. Märgen ändert die Arbeitsverteilung im Vorstand / Oskar Faller gibt sein Amt nach 18 Jahren ab. Von Thomas Biniossek
  • Sa, 28. Dez. 2019
    Abschied mit dem Radetzky-Marsch
  • BZ-Plus St. Märgen

    Abschied mit dem Radetzky-Marsch

  • Trachtenkapelle St. Märgen verabschiedet nach fast zehn Jahren ihren Dirigenten Alois Huber. Von Heinrich Fehrenbach
  • Di, 12. Nov. 2019
    Ohne Zunftabend wäre die Kasse im Minusbereich
  • St. Märgen

    Ohne Zunftabend wäre die Kasse im Minusbereich

  • St. Märgener Betzitglunki haben auf das Jahr zurückgeblickt. Von Heinrich Fehrenbach
  • Mi, 24. Jul. 2019
    Waldau bei Gaudiwettkampf erfolgreich
  • St. Märgen

    Waldau bei Gaudiwettkampf erfolgreich

  • Beim Floriansfest der Feuerwehr St. Märgen müssen Wehrleute knifflige Aufgaben lösen. Von Heinrich Fehrenbach
  • Sa, 13. Jul. 2019
    Feinschliff für das große Ereignis
  • St. Märgen

    Feinschliff für das große Ereignis

  • 10 000 kleine Plaketten aus Haselnussholz werden in aufwändiger Handarbeit für das Rossfest in St. Märgen produziert. Von Thomas Biniossek
  • Mi, 10. Jul. 2019
    Ein Tag mit Pferdestärke
  • St. Märgen

    Ein Tag mit Pferdestärke

  • Fahrertag des Reit- und Fahrvereins St. Märgen. Von Wolfgang Scheu
  • Do, 11. Apr. 2019
  • St. Märgen

    "Der Verein wird gebraucht"

  • Andreas Hug hat die VdK-Ortsgruppe in St. Märgen mitgegründet. Von Heinrich Fehrenbach
  • Do, 4. Mär. 2010
    Am Thurner entstand 1972 Deutschlands erstes Langlaufzentrum
  • Regionalgeschichte

    Am Thurner entstand 1972 Deutschlands erstes Langlaufzentrum

  • Der Förderverein Club Thurnerspur nahm jetzt sein 4000. Mitglied auf. Wer Mitglied ist, bekommt nicht nur vergünstigten Loipen-Tee, sondern auch einen einzigartigen Loipen-Genuss. Von Dieter Maurer
  • Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche:
  • BZ-Abo Diskriminierung

    Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche: "Was stimmt nicht mit uns?"

  • Menschen mit Migrationshintergrund haben es häufig besonders schwer, eine Wohnung zu finden - wie die Geschichte von Fatou Jallow aus Freiburg zeigt. Drei Jahre hat seine Frau erfolglos gesucht. Und ist schier verzweifelt. Von Kathrin Blum 0
  • Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?
  • BZ-Abo Interview

    Das Mückenjahr in Südbaden hat begonnen - aber wo bleiben die Schnaken?

  • 2024 war ein prächtiges Jahr für die Mücke in Südbaden, in diesem Jahr hält sie sich gefühlt zurück. Steht uns ein entspannter Sommer bevor? Biologin Xenia Augsten schätzt die Lage ein. Von Sina Schuler 0
  • Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen:
  • BZ-Abo Großfamilie

    Aus dem Alltag der Freiburger Familie mit Vierlingen: "Sind das alles Ihre Kinder?"

  • Bald feiern die Vierlinge von Elisabeth und Sérgio Pax ihren dritten Geburtstag. Hinter dem Ehepaar liegen damit drei Jahre voller Herausforderungen, Höchstleistungen und Hingabe. Von Kathrin Blum 0

  • Archiv
  • Kontakt & Hilfe
  • Leserbrief
  • Impressum
  • Über uns
  • AGB
  • Datenschutz
  • Datenschutzeinstellungen
  • Mediadaten
  • schnapp.de
  • bz-ticket.de
  • wohnverdient.de
  • BZtrauer
  • BZflirt
  • Rätsel
  • fudder
  • BZ.medien-Shop
  • Kinder helfen Kindern
  • Abonnement hier kündigen