BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Card Verlosung: Rulantica

Verlosung:
Rulantica

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Di, 25. Jan. 2011
      Staatsanwalt ermittelt gegen Pater Martin
    • Seelsorgeeinheit St. Peter/St. Märgen

      Staatsanwalt ermittelt gegen Pater Martin

    • Die Staatsanwaltschaft Freiburg hat wegen des Verdachts der Untreue ein Vorermittlungsverfahren gegen Paulinerpater Martin Greiner eingeleitet. Auslöser ist das Finanzgebaren des bisherigen ... Von Franz Dannecker 0
    • Di, 25. Jan. 2011
      Des Pfarrers teure Gewänder
    • Freigiebiger Geistlicher

      Des Pfarrers teure Gewänder

    • Ein Geistlicher in St. Peter und St. Märgen wurde suspendiert, weil er überaus freigiebig mit dem Geld der Gläubigen umging. Von pk
    • Mo, 24. Jan. 2011
      Fall Greiner: Wie konnte das passieren?
    • Fragen der Kirchenmitglieder

      Fall Greiner: Wie konnte das passieren?

    • Pater Martin Greiner hat 247.000 Euro der Pfarrgemeinden St. Märgen und St. Peter ohne Genehmigung oder Nachweise ausgegeben. Wie konnte das passieren, fragt sich die Seelsorgeeinheit. Sicher ist: ... Von Eva Korinth 0
    • Mo, 24. Jan. 2011
      Pfarrer gibt 93.000 Euro ohne Nachweis aus
    • Hochschwarzwald

      Pfarrer gibt 93.000 Euro ohne Nachweis aus

    • Warum ist der Pfarrer von St. Peter und St. Märgen im Herbst beurlaubt worden? Darüber rankten sich in den beiden Schwarzwaldgemeinden die Gerüchte. Bis jetzt. Denn nun kam heraus: Der Pater gab ... Von Eva Korinth 0
    • Mi, 19. Jan. 2011
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Seelsorgeeinheit tagt Die Pfarrversammlung der Seelsorgeeinheit St. Märgen-St. Peter kommt am Samstag, 22. Januar, in St. Märgen zusammen. Sie findet entgegen zwischenzeitlich anderer ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Jan. 2011
      16 Jahre Arbeit haben etliche Lücken geschlossen
    • 16 Jahre Arbeit haben etliche Lücken geschlossen

    • Elisabeth Irtenkauf hat mit Klaus Hog die Baugeschichte des Klosters St. Märgen zwischen 1115 und 1860 erforscht und dargelegt. Von Christa Maier
    • Mo, 17. Jan. 2011
      Vereinfachtes Verfahren für ein Passivhaus
    • Vereinfachtes Verfahren für ein Passivhaus

    • ST. MÄRGEN (akh). Um das Bauvorhaben eines Passivhauses in der Glottertalstraße zu ermöglichen, beschloss der Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung, dafür auf ein vereinfachtes und ... Von Eva Korinth
    • Sa, 15. Jan. 2011
      Die Feuerwehr gilt als gut aufgestellt
    • Die Feuerwehr gilt als gut aufgestellt

    • Gemeinderat beschließt den Feuerwehrbedarfsplan / Eine Löschgruppe am Thurner stationiert. Von Eva Korinth
    • Fr, 14. Jan. 2011
      Hallenmiete wird erhöht
    • Hallenmiete wird erhöht

    • Gemeinderat hat noch nicht entschieden / Vereine anhören. Von Eva Korinth
    • Fr, 14. Jan. 2011
      Vom Jahr 2012 an wird die Hundehaltung teurer
    • Vom Jahr 2012 an wird die Hundehaltung teurer

    • ST. MÄRGEN (akh). Die Änderung der Hundesteuersatzung sowie die korrigierte Satzungsfassung verabschiedete der Gemeinderat St. Märgen in seiner jüngsten Sitzung. In der Haushaltsatzung wurde ... Von Eva Korinth
    • Fr, 14. Jan. 2011
      Fünfstellige Spenden für Feuerwehr und Museum
    • Fünfstellige Spenden für Feuerwehr und Museum

    • ST. MÄRGEN (akh). Einstimmig nahm der Gemeinderat St. Märgen in seiner jüngsten Sitzung die Geldspenden für Feuerwehr, Klostermuseum, Rossfest und Weihnachtsmarkt an. Für die Feuerwehr wurden ... Von Eva Korinth
    • Fr, 14. Jan. 2011
      ST. MÄRGEN
    • ST. MÄRGEN

    • Jugendabteilung tagt Die Jugendabteilung des SV St. Märgen hat am Samstag, 15. Januar, von 14 Uhr an im Champions ihre Hauptversammlung. Eingeladen sind die Jugendspieler, Eltern, Betreuer und ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2011
      Schneeteufel ganz vorn
    • Schneeteufel ganz vorn

    • 41 Teams in drei Klassen und viele Zuschauer beim ersten Hornschlittenrennen der Saison. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Jan. 2011
      AUCH IM SCHWARZWALDSTIL
    • Ausstellung

      AUCH IM SCHWARZWALDSTIL

    • AUCH IM SCHWARZWALDSTIL ist eine Krippe erbaut, die in der Weihnachtsausstellung im Klostermuseum St. Märgen zu besichtigen ist - neben Christbaumschmuck, Weihnachtskänsterles, Hinterglasmalerei, ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2011
      Im tiefen Sand erneut die besten Kicker
    • Im tiefen Sand erneut die besten Kicker

    • Sportverein Hölzlebruck verteidigt den Turniersieg beim Beach-Soccer-Turnier in St. Märgen. Von Dieter Maurer
    • Fr, 7. Jan. 2011
      VIRTUOSE KLÄNGE
    • konzert

      VIRTUOSE KLÄNGE

    • Beim festlichen Neujahrskonzert am Samstag, 8. Januar, um 17 Uhr in der Klosterkirche in St. Märgen präsentieren Bernhard Kratzer (Trompete) und Paul Theis (Orgel) glanzvolle Trompetenkonzerte und ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Jan. 2011
      Neujahrskonzert mit Trompete und Orgel
    • Neujahrskonzert mit Trompete und Orgel

    • ST. MÄRGEN (BZ). Die Klosterkirche St. Märgen bietet wieder den besonderen Rahmen für das traditionelle Neujahrskonzert. Raum- und Orgelklang verbinden sich hier zu einer vollendeten ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 5. Jan. 2011
      Stampfende Hufe und flotte Kufen
    • Stampfende Hufe und flotte Kufen

    • Großes Zuschauerinteresse beim Pferdeschlittenrennen in St. Märgen / Markus Schuler schnellster Einspänner. Von Monika Rombach
    • Di, 4. Jan. 2011
      Neujahrsempfang - Optimismus bei einem Glas Sekt
    • Neujahrsempfang - Optimismus bei einem Glas Sekt

    • Bürgermeister Josef Waldvogel sieht für St. Märgen auch Sonnenstrahlen / Franz Wagner beim Neujahrsempfang ausgezeichnet. Von Eva Korinth
    • Di, 4. Jan. 2011
      Unbekannte beschädigen zehn Fahrzeuge
    • Unbekannte beschädigen zehn Fahrzeuge

    • ST. MÄRGEN. In der Neujahrsnacht wurden zwischen Mitternacht und 6 Uhr vor einem Hotel in St. Märgen an zehn Fahrzeugen die Heckscheibenwischer durch unbekannte Täter abgeknickt beziehungsweise ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 31. Dez. 2010
      Die stressigen Tage schnell vergessen lassen
    • Die stressigen Tage schnell vergessen lassen

    • Weihnachtslieder aus vier Jahrhunderten interpretiert der Kirchenchor St. Märgen bei seinem Jahreskonzert. Von Edeltraud Blume
    • Fr, 31. Dez. 2010
      50 Hornschlitten gehen an den Start
    • 50 Hornschlitten gehen an den Start

    • ST. MÄRGEN (BZ). Der seit dem Frühjahr 2009 selbstständige Verein "Hornissen St. Märgen" rechnet mit mehr als 50 teilnehmenden Hornschlitten beim Hornschlittenrennen am Dreikönigstag. Das Rennen ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Dez. 2010
      Schnelle Hufe und flotte Kufen
    • Schnelle Hufe und flotte Kufen

    • 19. Pferdeschlittenrennen. Von Monika Rombach
    • Do, 30. Dez. 2010
      FLIEGENDE MÄHNEN
    • pferdeschlittenrennen

      FLIEGENDE MÄHNEN

    • Der traditionelle Treff für ein- und zweispännige Schlittenfahrer und begeisterte Zuschauer ist das "19. Pferdeschlittenrennen" des Reit- und Fahrvereins St. Märgen am Sonntag, 2. Januar. Das ... Von BZ-Redaktion
    • 160
    • 161
    • 162
    • 163
    • 164
    • 165
    • 166
    • Christian Streich:
    • BZ-Abo Leben nach dem SC Freiburg

      Christian Streich: "Unterwegs sein, mit den Leuten schwätzen"

    • Ein Jahr lang war von Christian Streich so gut wie nichts zu hören und zu sehen. Nach seinem Rückzug als Trainer des SC Freiburg mied er bewusst die Öffentlichkeit. Die Gründe dafür und was er getan hat in dieser Zeit, darüber spricht Streich im Interview. 0
    • Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik
    • BZ-Abo Tour durch Rieselfeld

      Ein Blick in Freiburgs Biotonnen: Speisereste, Kaffeesatz und Plastik

    • In Freiburgs Biomüll sollen weniger Fremdstoffe landen. Klappt das auch? Die Müllwerker wissen jedenfalls ziemlich genau, wo sorgfältig getrennt wird und wo nicht - und ob die Stadtteil-Klischees zutreffen. Von Kathrin Blum 0
    • 7 Podcast-Tipps für die Sommerferien
    • Reisen

      7 Podcast-Tipps für die Sommerferien

    • Die Ferien sind da und damit auch stundenlanges Warten am Flughafen oder Sitzen im Auto. Mit diesen Hör-Tipps wird es garantiert nicht langweilig: Es gibt Crime, Bildung, Sport und Fußball. 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen