BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
BZ-Sommerhit: 3 Monate BZ ab 27,90 €

BZ-Sommerhit:
3 Monate BZ ab 27,90 €

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Sa, 8. Okt. 2022
      Warum Matthias Schwer vom Gasthaus zum Kreuz die Rote Bete schätzt
    • BZ-Plus Gruß aus der Küche

      Warum Matthias Schwer vom Gasthaus zum Kreuz die Rote Bete schätzt

    • Rote Bete – die einen hassen sie, die anderen lieben sie. Matthias Schwer vom Gasthaus zum Kreuz in St. Märgen verrät seine Tipps und Ideen, wie das Herbstgemüse zubereitet werden kann. Von Christian Engel
    • Sa, 8. Okt. 2022
      Stiftung übernimmt Norsinger Einrichtung
    • Stiftung übernimmt Norsinger Einrichtung

    • "Miteinander leben" gehört künftig zu Timeout in St. Märgen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Motorradfahrer stößt mit Radler zusammen – beide schwerverletzt
    • Am Thurner

      Motorradfahrer stößt mit Radler zusammen – beide schwerverletzt

    • Ein 70-jähriger Radfahrer wollte nach links abbiegen, während der hinter ihm herannahende Motorradfahrer zum Überholen ansetzte. Es kam zur Kollision. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Nachts werden die Lampen gedimmt
    • Nachts werden die Lampen gedimmt

    • St. Märgens Gemeinderat spricht über Energieeinsparungen / Ganz abgeschaltet wird die Beleuchtung im Pfisterwald. Von Thomas Biniossek
    • Do, 6. Okt. 2022
      Blockheizkraftwerk in St. Märgen produziert weiterhin Wärme
    • Energiekrise

      Blockheizkraftwerk in St. Märgen produziert weiterhin Wärme

    • Wegen zu hoher Pelletpreise steht die Stromerzeugung im St. Märgener Blockheizkraftwerk still. Wärme wird jedoch weiterhin produziert, da dafür Hackschnitzel genutzt werden. Von Thomas Biniossek
    • Do, 6. Okt. 2022
      Nacht der offenen Kirche mit Besinnung und Musik
    • Nacht der offenen Kirche mit Besinnung und Musik

    • (BZ). Das Gemeindeteam St. Märgen bietet am Samstag, 8. Oktober, von 20 Uhr an in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt eine Nacht der offenen Kirche an. Beginnend mit einem geistlichen Wort durch ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Okt. 2022
      Diese Gemeinden im Hochschwarzwald sparen an der Weihnachtsbeleuchtung
    • BZ-Plus Hohe Strompreise

      Diese Gemeinden im Hochschwarzwald sparen an der Weihnachtsbeleuchtung

    • Wie viele Weihnachtsbäume im Hochschwarzwald dieses Jahr leuchten werden, ist noch ungewiss. Erste Gemeinden möchten die Brennzeiten der Lichterketten verringern. Von Stefan Mertlik
    • So, 2. Okt. 2022
      Kreativ im Ortskern
    • Der Sonntag Matthias’ Waldkuchi in St. Märgen

      Kreativ im Ortskern

    • Buchen und Fichten sucht man vergebens in der Waldkuchi, die sich in der St. Märgener Ortsmitte befindet. Vielmehr steht der Name für die Nachhaltigkeit und Frische der Produkte. Was in dem ... Von Birgit-Cathrin Duval
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Räte sprechen übers Abschalten von Laternen
    • Räte sprechen übers Abschalten von Laternen

    • Mit Optionen zum Energiesparen befasst sich der Gemeinderat am Dienstag. Die Räte diskutieren, ob sich bei der Straßenbeleuchtung Strom sparen lässt, indem Laternen früher oder ganz ausgeschaltet ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Drei Verletzte
    • Drei Verletzte

    • ZU SCHNELL unterwegs war nach Polizeiangaben der Fahrer dieses Autos, als er am Sonntagnachmittag die Spirzenstraße talwärts befuhr. In einer Linkskurve kam der Wagen nach rechts von der Straße ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Mehr Schaden am Fahrrad als am Auto
    • Mehr Schaden am Fahrrad als am Auto

    • (BZ). Unachtsamkeit war nach Polizeiangaben die Ursache für einen Verkehrsunfall am Freitag auf der Spirzenstraße. Gegen 16.15 Uhr bog ein 56-jähriger Fahrradfahrer auf Höhe Schweighöfe nach links ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Sep. 2022
      Polizei sucht Unfallflüchtigen
    • Polizei sucht Unfallflüchtigen

    • (BZ). Wegen Unfallflucht wird ein Autofahrer von der Polizei gesucht, der im Verdacht steht, am Montag gegen 4.40 Uhr auf der Spirzenstraße einen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Er war nach ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Wie man poppig schönschreibt
    • Wie man poppig schönschreibt

    • Lettering-Kurse an der VHS. Von sfiz
    • Do, 15. Sep. 2022
      Van Belle rückt nach in den Rat
    • Van Belle rückt nach in den Rat

    • Gremium wieder vollständig. Von Thomas Biniossek
    • Do, 15. Sep. 2022
      Höherer Beitrag für Kindergarten
    • Höherer Beitrag für Kindergarten

    • St. Märgen gibt 517 000 Euro. Von Thomas Biniossek
    • Di, 13. Sep. 2022
      Der Festumzug am Sonntag ist das Highlight vom Rossfest in St. Märgen
    • Traditionsveranstaltung

      Der Festumzug am Sonntag ist das Highlight vom Rossfest in St. Märgen

    • Zum 30. Mal feierte St. Märgen das Rossfest – und das Schwarzwälder Pferd. Den Gesamtsieg sicherte sich am Sonntag die Stute Fiona vom Schmalzenhof in Hofstetten. Und auch das Wetter spielte ... Von Wolfgang Scheu
    • Di, 13. Sep. 2022
      Zwei Schwerverletzte
    • Zwei Schwerverletzte

    • ÜBERSCHATTET wurde das Rossfest in St. Märgen von einem Verkehrsunfall am Sonntag. Nach Polizeiangaben war ein 34-jähriger Autofahrer gegen 12.30 Uhr mit seinem Wagen von einem Feldweg auf die ... Von vfno
    • So, 11. Sep. 2022
      Edle Pferde laufen beim Rossfest in St. Märgen auf
    • Edle Pferde laufen beim Rossfest in St. Märgen auf

    • Beim Rossfest führten die Pferdezüchter auf dem Reitplatz von St Märgen die Zweijährigen Stuten als Anwärterinnen auf den Zukunftspreis vor die Wertungsrichter um Manfred Weber. Von vfno
    • So, 11. Sep. 2022
      Rossfest beginnt mit zahlreichen Höhepunkten
    • BZ-Plus Feier rund um das Schwarzwälder Kaltblut

      Rossfest beginnt mit zahlreichen Höhepunkten

    • Am Freitagnachmittag war der Auftakt des Rossfestes in St. Märgen. Neben einem Pferdelehrpfad wurde auch ein neuer Band zum Schwarzwälder Kaltblut vorgestellt. Von Thomas Biniossek
    • Fr, 9. Sep. 2022
      St. Märgen feiert beim Roßfest die Schwarzwälder Pferde
    • BZ-Plus 30. Auflage

      St. Märgen feiert beim Roßfest die Schwarzwälder Pferde

    • Zum 30. Mal wird das Roßfest am Wochenende in St. Märgen gefeiert. Die Badische Zeitung stellt die Menschen hinter dem Fest vor, für das das ganze Dorf auf den Beinen sein wird. Von Christoph Giese & Tanja Bury
    • Fr, 9. Sep. 2022
      Beim Rossfest in St. Märgen wird Brauchtum gepflegt und gefeiert
    • Freizeit

      Beim Rossfest in St. Märgen wird Brauchtum gepflegt und gefeiert

    • ROSSFEST ST. MÄRGEN Beim traditionellen Rossfest in St. Märgen von Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. September, werden das Schwarzwälder Kaltblutpferd und regionales Brauchtum mit Reit- und ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 8. Sep. 2022
      Vor dem Rossfest in St. Märgen: Was macht den Schwarzwälder Fuchs aus?
    • BZ-Plus Interview

      Vor dem Rossfest in St. Märgen: Was macht den Schwarzwälder Fuchs aus?

    • Alle drei Jahre findet das Rossfest in St. Märgen statt, am kommenden Wochenende ist es wieder so weit. Die Gemeinde und das Pferd sind eng verbunden, hat das Tier doch seinen Ursprung hier. Von Thomas Biniossek
    • Mi, 7. Sep. 2022
      Warum St. Peter und Denzlingen ihre Blockheizkraftwerke ausschalten
    • BZ-Plus Energiekrise

      Warum St. Peter und Denzlingen ihre Blockheizkraftwerke ausschalten

    • St. Peter und Denzlingen produzieren derzeit keinen Strom aus Holz mehr. Ein Grund sind die gestiegenen Preise für Pellets. Die Energieversorgung in den Gemeinden sei nicht gefährdet, sagen die ... Von Philipp Schulte
    • Mi, 7. Sep. 2022
      Zu Ehren der Pferde
    • Zu Ehren der Pferde

    • 30. Auflage des Rossfestes. Von BZ-Redaktion
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder
    • BZ-Abo Soziales Projekt

      Ein Tiny-House-Projekt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg zeigt die Hilfsbereitschaft Fremder

    • Kleines Haus, große Pläne: Tamim Fadi werkelt auf dem Toom-Parkplatz in Freiburg an einem Tiny House für einen guten Zweck. Dabei wird er herzlich von Fremden unterstützt. Von Anna Macho 0
    • ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof
    • Fragen & Antworten

      ZMF 2025 in Freiburg: Alles Wichtige zum Zelt-Musik-Festival am Mundenhof

    • Zelte, Hügel und Musik: Das Zelt-Musik-Festival in Freiburg läuft in diesem Jahr vom 16. Juli bis zum 3. August. Wie komme ich zum ZMF? Wer tritt auf? Und gibt es noch Tickets? Die wichtigsten Antworten im Überblick. Von Christoph Giese und Max Schuler 0
    • Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025
    • Anzeige Anzeige

      Diese Festival-Konzerte in Freiburg und Südbaden sind die Highlights im Sommer 2025

    • Wincent Weiss, The Beach Boys, Lea, Nena oder Revolverheld. Große Namen kommen in diesem Jahr nach Südbaden. Wer spielt wo und wann? Was kostet ein Ticket? Das sind die wichtigsten Konzerte. Von Gregor Kinzel 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen