BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

St. Märgen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Bräunlingen
  • Breitnau
  • Donaueschingen
  • Eisenbach (Hochschw.)
  • Feldberg
  • Friedenweiler
  • Furtwangen
  • Hinterzarten
  • Hüfingen
  • Kreis Breisgau-Hochschwarzwald
  • Lenzkirch
  • Löffingen
  • Schluchsee
  • Schwarzwald-Baar-Kreis
  • St. Märgen
  • St. Peter
  • Titisee-Neustadt
  • Villingen-Schwenningen
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Die Übernachtungszahlen im Hochschwarzwald erholen sich
    • Tourismus

      Die Übernachtungszahlen im Hochschwarzwald erholen sich

    • "Wir sind wieder auf Kurs", sagt HTG-Geschäftsführer Thorsten Rudolph.Von Januar bis August konnten 2,76 Millionen Übernachtungen gezählt werden – das bedeute beinahe Vor-Corona-Niveau. Von Tanja Bury
    • Mi, 19. Okt. 2022
      Kaltblutkörung mit 15 Hengsten
    • Kaltblutkörung mit 15 Hengsten

    • . Die Kaltblutkörung findet am Samstag, 22. Oktober, in der Weißtannenhalle statt. Beginn ist um 8.30 Uhr. Gemeldet sind 15 Hengste. Nach der Ergebnisbekanntgabe veranstaltet der Reit- und ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Okt. 2022
      Obermeister Karl Schubnell gibt Amt nach 21 Jahren ab
    • BZ-Abo Bauinnung

      Obermeister Karl Schubnell gibt Amt nach 21 Jahren ab

    • Er hat die Entwicklung der Innung entscheidend geprägt, sich vielfältig engagiert und dabei mit seiner Meinung nicht hinterm Berg gehalten. Jetzt wurde Schubnell von zwei jungen Obermeistern abgelöst. Von Eva Korinth
    • Sa, 15. Okt. 2022
      Neustädter Illustratorin gestaltet Cego-Karten neu – mit Schwarzwälder Motiven
    • BZ-Plus Buntes Blatt

      Neustädter Illustratorin gestaltet Cego-Karten neu – mit Schwarzwälder Motiven

    • Schon lange fragt sich Fox Schwörer, warum das typische Schwarzwälder Spiel kein typische Schwarzwälder Gestaltung hat. Das will sie ändern. Erste Kostproben sind im Museum St. Märgen zu sehen. Von Tanja Bury
    • Di, 11. Okt. 2022
      St. Märgener lebt für den Schwarzwälder Fuchs
    • Staatsmedaille in Gold

      St. Märgener lebt für den Schwarzwälder Fuchs

    • Helmut Faller aus St. Märgen ist beim Ehrungsabend des Landwirtschaftlichen Hauptfests auf dem Cannstatter Wasen mit der Staatsmedaille in Gold ausgezeichnet worden. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 8. Okt. 2022
      Warum Matthias Schwer vom Gasthaus zum Kreuz die Rote Bete schätzt
    • BZ-Plus Gruß aus der Küche

      Warum Matthias Schwer vom Gasthaus zum Kreuz die Rote Bete schätzt

    • Rote Bete – die einen hassen sie, die anderen lieben sie. Matthias Schwer vom Gasthaus zum Kreuz in St. Märgen verrät seine Tipps und Ideen, wie das Herbstgemüse zubereitet werden kann. Von Christian Engel
    • Sa, 8. Okt. 2022
      Stiftung übernimmt Norsinger Einrichtung
    • Stiftung übernimmt Norsinger Einrichtung

    • "Miteinander leben" gehört künftig zu Timeout in St. Märgen. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Motorradfahrer stößt mit Radler zusammen – beide schwerverletzt
    • Am Thurner

      Motorradfahrer stößt mit Radler zusammen – beide schwerverletzt

    • Ein 70-jähriger Radfahrer wollte nach links abbiegen, während der hinter ihm herannahende Motorradfahrer zum Überholen ansetzte. Es kam zur Kollision. Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Nachts werden die Lampen gedimmt
    • Nachts werden die Lampen gedimmt

    • St. Märgens Gemeinderat spricht über Energieeinsparungen / Ganz abgeschaltet wird die Beleuchtung im Pfisterwald. Von Thomas Biniossek
    • Do, 6. Okt. 2022
      Blockheizkraftwerk in St. Märgen produziert weiterhin Wärme
    • Energiekrise

      Blockheizkraftwerk in St. Märgen produziert weiterhin Wärme

    • Wegen zu hoher Pelletpreise steht die Stromerzeugung im St. Märgener Blockheizkraftwerk still. Wärme wird jedoch weiterhin produziert, da dafür Hackschnitzel genutzt werden. Von Thomas Biniossek
    • Do, 6. Okt. 2022
      Nacht der offenen Kirche mit Besinnung und Musik
    • Nacht der offenen Kirche mit Besinnung und Musik

    • (BZ). Das Gemeindeteam St. Märgen bietet am Samstag, 8. Oktober, von 20 Uhr an in der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt eine Nacht der offenen Kirche an. Beginnend mit einem geistlichen Wort durch ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 4. Okt. 2022
      Diese Gemeinden im Hochschwarzwald sparen an der Weihnachtsbeleuchtung
    • BZ-Plus Hohe Strompreise

      Diese Gemeinden im Hochschwarzwald sparen an der Weihnachtsbeleuchtung

    • Wie viele Weihnachtsbäume im Hochschwarzwald dieses Jahr leuchten werden, ist noch ungewiss. Erste Gemeinden möchten die Brennzeiten der Lichterketten verringern. Von Stefan Mertlik
    • So, 2. Okt. 2022
      Kreativ im Ortskern
    • Der Sonntag Matthias’ Waldkuchi in St. Märgen

      Kreativ im Ortskern

    • Buchen und Fichten sucht man vergebens in der Waldkuchi, die sich in der St. Märgener Ortsmitte befindet. Vielmehr steht der Name für die Nachhaltigkeit und Frische der Produkte. Was in dem ... Von Birgit-Cathrin Duval
    • Sa, 1. Okt. 2022
      Räte sprechen übers Abschalten von Laternen
    • Räte sprechen übers Abschalten von Laternen

    • Mit Optionen zum Energiesparen befasst sich der Gemeinderat am Dienstag. Die Räte diskutieren, ob sich bei der Straßenbeleuchtung Strom sparen lässt, indem Laternen früher oder ganz ausgeschaltet ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Drei Verletzte
    • Drei Verletzte

    • ZU SCHNELL unterwegs war nach Polizeiangaben der Fahrer dieses Autos, als er am Sonntagnachmittag die Spirzenstraße talwärts befuhr. In einer Linkskurve kam der Wagen nach rechts von der Straße ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 28. Sep. 2022
      Mehr Schaden am Fahrrad als am Auto
    • Mehr Schaden am Fahrrad als am Auto

    • (BZ). Unachtsamkeit war nach Polizeiangaben die Ursache für einen Verkehrsunfall am Freitag auf der Spirzenstraße. Gegen 16.15 Uhr bog ein 56-jähriger Fahrradfahrer auf Höhe Schweighöfe nach links ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 27. Sep. 2022
      Polizei sucht Unfallflüchtigen
    • Polizei sucht Unfallflüchtigen

    • (BZ). Wegen Unfallflucht wird ein Autofahrer von der Polizei gesucht, der im Verdacht steht, am Montag gegen 4.40 Uhr auf der Spirzenstraße einen Verkehrsunfall verursacht zu haben. Er war nach ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 21. Sep. 2022
      Wie man poppig schönschreibt
    • Wie man poppig schönschreibt

    • Lettering-Kurse an der VHS. Von sfiz
    • Do, 15. Sep. 2022
      Van Belle rückt nach in den Rat
    • Van Belle rückt nach in den Rat

    • Gremium wieder vollständig. Von Thomas Biniossek
    • Do, 15. Sep. 2022
      Höherer Beitrag für Kindergarten
    • Höherer Beitrag für Kindergarten

    • St. Märgen gibt 517 000 Euro. Von Thomas Biniossek
    • Di, 13. Sep. 2022
      Der Festumzug am Sonntag ist das Highlight vom Rossfest in St. Märgen
    • Traditionsveranstaltung

      Der Festumzug am Sonntag ist das Highlight vom Rossfest in St. Märgen

    • Zum 30. Mal feierte St. Märgen das Rossfest – und das Schwarzwälder Pferd. Den Gesamtsieg sicherte sich am Sonntag die Stute Fiona vom Schmalzenhof in Hofstetten. Und auch das Wetter spielte ... Von Wolfgang Scheu
    • Di, 13. Sep. 2022
      Zwei Schwerverletzte
    • Zwei Schwerverletzte

    • ÜBERSCHATTET wurde das Rossfest in St. Märgen von einem Verkehrsunfall am Sonntag. Nach Polizeiangaben war ein 34-jähriger Autofahrer gegen 12.30 Uhr mit seinem Wagen von einem Feldweg auf die ... Von vfno
    • So, 11. Sep. 2022
      Edle Pferde laufen beim Rossfest in St. Märgen auf
    • Edle Pferde laufen beim Rossfest in St. Märgen auf

    • Beim Rossfest führten die Pferdezüchter auf dem Reitplatz von St Märgen die Zweijährigen Stuten als Anwärterinnen auf den Zukunftspreis vor die Wertungsrichter um Manfred Weber. Von vfno
    • So, 11. Sep. 2022
      Rossfest beginnt mit zahlreichen Höhepunkten
    • BZ-Plus Feier rund um das Schwarzwälder Kaltblut

      Rossfest beginnt mit zahlreichen Höhepunkten

    • Am Freitagnachmittag war der Auftakt des Rossfestes in St. Märgen. Neben einem Pferdelehrpfad wurde auch ein neuer Band zum Schwarzwälder Kaltblut vorgestellt. Von Thomas Biniossek
    • 21
    • 22
    • 23
    • 24
    • 25
    • 26
    • 27
    • Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust
    • BZ-Abo Diebstahl

      Glottertäler Metzger Reichenbach sucht Einbrecher auf eigene Faust

    • Ein Einbrecher entwendet in einer Filiale der Metzgerei Reichenbach in Glottertal die Trinkgeldkasse. Ulrich Reichenbach macht sich selbst auf die Suche nach dem Täter - mit ungewöhnlichen Mitteln. Von Verena Müller-Baltes 0
    • SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten
    • BZ-Plus Fußball

      SC-Freiburg-Fanbusse dürfen nicht an der Gotthard-Raststätte halten

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hündin Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - nun ist sie zurück

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen