St. Martinsumzüge in der Region

Laterne, Laterne … St. Martin steht vor der Türe. Auch am Kaiserstuhl und im nördlichen Breisgau gibt es viele Umzüge.  

Mail

Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen

Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.

Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.

Akzeptieren
Mehr Informationen
Hoch zu Ross: In der Region – hi...m mit den Laternen unterwegs zu sein.   | Foto: Ruth Seitz
Hoch zu Ross: In der Region – hier ein Archivfoto aus Endingen – gibt es in den kommenden Tagen zahlreiche Möglichkeiten, um mit den Laternen unterwegs zu sein. Foto: Ruth Seitz
Die Tage werden kürzer, die Zeit der Kerzen und Laternen ist da: Besonders Kinder fiebern dem Lichterfest entgegen, um ihre kunstvoll gestalteten Martinslichter durch die Dunkelheit zu tragen. Viele Gelegenheiten dazu gibt es in den nächsten Tagen in der Region.
  • Forchheim:
Am 8. November wird um 17 Uhr zum Martinsspiel und Umzug der Kita St. Elisabeth mit Pferd geladen.
  • Herbolzheim:
In Bleichheim gibt es am 9. November um 16.45 Uhr eine Martinsfeier mit Wortgottesdienst in St. Hilarius, um 17.30 Uhr folgt der Umzug mit Jugendkapelle. In Herbolzheim startet der Kiga St. Josef am 10. November um 17 Uhr seinen Umzug zum Kirchberg St. Alexius mit Martinsspiel und Abschluss, bei Regen gibt es nur die Feier auf dem Kirchberg. In Tutschfelden wird am 10. November um 17.30 Uhr beim Kiga Fliegenpilz mit Pony losgezogen, der Abschluss ist am Kiga. Bei Regen ist die Feier am Kiga.
  • Rheinhausen:
Am 10. November wird um 17.30 Uhr eine Martinsfeier auf dem Platz vor der Kirche St. Achatius geboten. Die Ministranten sowie die Bläser des MV Oberhausen gestalten die Feier mit und bewirten.
  • Sasbach:
In Leiselheim startet der Umzug am 8. November um 18 Uhr auf dem Kirchplatz mit der Winzerkapelle Jechtingen und endet dort auch wieder. Der Sasbacher Umzug mit Musikverein beginnt am 10. November um 17.30 Uhr an der Kirche, Abschluss bei der Limburghalle. In Jechtingen wird am 10. November um 17.30 Uhr mit einer Aufführung der Kindergartenkinder vor dem Feuerwehrhaus gestartet, um 18 Uhr folgt der Umzug mit Musik, Abschluss ist im Feuerwehrhaus.
  • Kenzingen:
In Bombach gibt es am 10. November um 17.30 Uhr einen Gottesdienst in der Kirche, der Umzug um 18 Uhr findet seinen Abschluss an der Kita Bombach. In der Kernstadt wird am 11. November um 17 Uhr vor der Kirche St. Laurentius mit der Jugendkapelle Kenzingen gestartet, der Abschluss ist im Pausenhof des Gymnasiums. In Hecklingen gibt es am 11. November um 17 Uhr einen Umzug zum Schulhof, der bei Regen entfällt. In Nordweil ist am 11. November um 17.30 Uhr ein Wortgottesdienst in der Kirche St. Barbara, dann folgt der Umzug mit Pferd.
  • Wyhl:
Am 11. November gibt es um 17 Uhr eine Andacht auf dem Parkplatz des Rathauses, der Abschluss des Umzugs ist auf dem Rathausplatz.

  • Riegel:
Ein Martinsspiel ist am 11. November um 18 Uhr in der Kirche geplant, es folgt ein Umzug mit Musikverein vom Kirchplatz durch die Hauptstraße zum Martinsfeuer.

  • Endingen:
Der Kiga Regenbogen veranstaltet am 11. November um 17.20 Uhr einen Umzug mit Pferd. Bei schlechtem Wetter wird das Fest auf dem 12. November verschoben.
Schlagworte: St. Martin
Zeitungsartikel herunterladen Fehler melden

Weitere Artikel