Wohin fließt die Kirchensteuer?

"Staat nimmt zwei Prozent der Kirchensteuer"

Pfarrer Bernhard Stahlberger bestimmt in der Kirchensteuervertretung der Erzdiözese Freiburg über deren Verwendung mit. Ein Gespräch darüber, was mit dem Geld passiert.  

Mail
  | Foto: Birgit Reitz-Hofmann  (stock.adobe.com)
1/2
Foto: Birgit Reitz-Hofmann  (stock.adobe.com)
Pfarrer Bernhard Stahlberger wurde bereits zum zweiten Mal in die Kirchensteuervertretung der Erzdiözese Freiburg gewählt. Im Gespräch mit BZ-Redakteur Michael Krug erzählt der Geistliche, was mit den Millionen so passiert.
BZ: Pfarrer Stahlberger, Sie entscheiden mit 35 anderen Mitgliedern der Kirchensteuervertretung über die Verteilung von viel ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Bernhard Stahlberger, St. Wendelin, Michael Krug