Stammgäste sind wetterresistent
Marcher Heimatverein zieht zum jüngsten Aktionstag Halbzeitbilanz für 2016 / Unbekannte wüten im Englischen Garten.

MARCH. Alte Bekannte und neue Gesichter gab es beim Juli-Aktionstag des Marcher Heimatvereins zwischen Dorfmuseum und Backhäusle in Hugstetten zu sehen. Wie schon vor zwei Jahren demonstrierte Ursula Krusekamp die althergebrachte filigrane Kunst des Lavendelrutenflechtens. Ebenfalls handgemacht war die Musik des Gitarren-Duos "Eukalypdos", das mit seinem Bollerwagen Station bei der "Kleinen Parkmusik" machte. 234 Jahre Schlossgeschichte konnten die Besucher der Reihe "Erinnern Sie sich...?" erleben.
"Das Wetter ist die Führungsgröße, aber wir haben einen besonderen Draht zum Herrgott", gab sich Heimatvereinschef August Wangler überzeugt. Trotz des durchwachsenen Wetters im ersten Halbjahr 2016 fiel Wanglers Halbzeitbilanz hinsichtlich der Aktionstage durchweg positiv aus. "Macht nichts, wir haben ...