Reform des Wohnungseigentumsgesetzes
Starke Veränderungen für Eigentümer und Mieter

Die Spielregeln für Eigentümergemeinschaften ändern sich durch die Reform des Wohnungseigentumsgesetzes. Unter anderem bekommen Hausverwalter mehr Rechte.
Rund 9,3 Millionen Eigentumswohnungen, knapp die Hälfte davon vermietet, gibt es laut Bundesjustizministerium in Deutschland. Für die 5,7 Millionen Eigentümer und deren Mieter bringt die geplante Reform des Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) tiefgreifende Änderungen.
Der Gesetzentwurf hat das Kabinett bereits passiert, nun kommt er in den Bundestag. Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) geht davon aus, dass das Gesetzgebungsverfahren noch in diesem Sommer abgeschlossen wird. Eingeflossen sind Vorschläge einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe, die die Justizminister der Länder im Frühjahr 2018 eingesetzt hatten.
Was ist das Ziel der Reform?
Nach Aussage von ...
Der Gesetzentwurf hat das Kabinett bereits passiert, nun kommt er in den Bundestag. Der Verband der Immobilienverwalter Deutschland (VDIV) geht davon aus, dass das Gesetzgebungsverfahren noch in diesem Sommer abgeschlossen wird. Eingeflossen sind Vorschläge einer Bund-Länder-Arbeitsgruppe, die die Justizminister der Länder im Frühjahr 2018 eingesetzt hatten.
Was ist das Ziel der Reform?
Nach Aussage von ...