Statt Tablets gibt’s mehr Sitzungsgeld
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen
Doch die Auswahl sei mit Blick auf die Gerätevielfalt schwierig: Mancher am Ratstisch bevorzuge Android, andere Windows oder Apple, einige kommen mit einem kleinen Bildschirm klar, anderer wollen einen größeren. Die gemeindeeigenen Geräte müssten auch gewartet werden, zudem brauche es einen Support, wenn es Probleme gebe. Und was ist mit den Geräten, wenn der Gemeinderat ausscheidet? Daher schlug die Verwaltung vor, die Räte sollten ihre privaten Geräte benutzen und dafür werde das Sitzungsgeld erhöht. Umgerechnet auf die Gemeinderatsperiode käme dies dann dem Kauf eines iPads für jeden Gemeinderat gleich. Das Gremium nahm den Vorschlag einstimmig an.