BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze

Straußensaison
mit BZ-Lieblingsplätze

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Staufen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 20. Feb. 2020
      Fasneteröffnung in Staufen: Welches Gretchen soll Faust wählen?
    • Großes Spektakel in der Altstadt

      Fasneteröffnung in Staufen: Welches Gretchen soll Faust wählen?

    • Bei bestem Wetter wurde in Staufen die Fasnet mit einem Riesenaufgebot an Schelmen, Mittwochern und Schnurrewiebern eröffnet. Das Rathaus fiel und Faust hatte die Wahl zwischen drei Gretchen. Von Hans-Peter Müller
    • Do, 20. Feb. 2020
      Fotos: Fasneteröffnung in Staufen 2020
    • Fotos: Fasneteröffnung in Staufen 2020

    • Bei bestem, sonnigem Fasnetwetter wurde in Staufen die Fasnet wieder mit einem Riesenaufgebot an Schelmen, Mittwochern und Schnurrewiebern eröffnet. Das Rathaus fiel und Faust hatte die schwere ... Von Hans-Peter Müller
    • Do, 20. Feb. 2020
      Burgwächter vom Nil in Staufen
    • Burgwächter vom Nil in Staufen

    • VOM OBERSTEN AST AUF DER Stadtseeinsel in Staufen beobachtet das Nilganspaar sein Revier, im Hintergrund die Staufener Burg. Noch sind sie friedlich, aber bald werden sie wieder dafür sorgen, ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Kurs über Cocktails — Esel-Wanderungen — Kurs für Atemfülle — Museum noch zu — "Jetzt-erst-recht-Party" — Fackelumzug und Party Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Sicherungsverwahrung für Pfadfinderbetreuer aus Staufen
    • BZ-Plus Kindesmissbrauch

      Sicherungsverwahrung für Pfadfinderbetreuer aus Staufen

    • Das Landgericht Freiburg Gericht verurteilt im Missbrauchsprozess einen Jugendleiter der evangelischen Pfadfinder aus Staufen zu acht Jahren Haft. Auch die Sicherungsverwahrung wurde angeordnet. Von Peter Sliwka 0
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Das Brauchtum der Staufener Schelmenzunft geht auf das mittelalterliche Zunftwesen zurück
    • Narren im Markgräflerland

      Das Brauchtum der Staufener Schelmenzunft geht auf das mittelalterliche Zunftwesen zurück

    • Blau-weiß ist der Staufener Schelm, und das seit 85 Jahren. Die Geschichte der Traditionszunft geht in das 15. Jahrhundert zurück. An diese Zeit erinnern auch die drei Fasnachtsfiguren der Zunft. Von Bernhard Amelung
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Unfallflucht nach Parkplatzrempler an der Belchenhalle in Staufen
    • Ermittlungen

      Unfallflucht nach Parkplatzrempler an der Belchenhalle in Staufen

    • Ein anderes Auto angerempelt und sich dann aus dem Staub gemacht: Das passierte am Freitag gegen 12.30 Uhr auf dem Parkplatz an der Belchenhalle in Staufen. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Pfadfinder-Gruppenleiter wegen sexuellen Missbrauchs zu 8 Jahren Haft verurteilt
    • BZ-Plus Landgericht Freiburg

      Pfadfinder-Gruppenleiter wegen sexuellen Missbrauchs zu 8 Jahren Haft verurteilt

    • Vor einem Jahr war er verhaftet worden, jetzt fiel das Urteil: Ein früherer Pfadfinder-Gruppenleiter ist in Freiburg wegen sexuellen Missbrauchs zu 8 Jahren Haft verurteilt worden. Von ka,kmg,dpa
    • Mi, 19. Feb. 2020
      Eine Ausstellung im Keramikmuseum in Staufen zeigt Werke von Picasso und Kandinsky
    • Mehr als Gebrauchskunst

      Eine Ausstellung im Keramikmuseum in Staufen zeigt Werke von Picasso und Kandinsky

    • Kunstkeramik ist abstrakt und erfordert Nachdenken. Das zeigt die Jahresausstellung im Keramikmuseum in Staufen. Zu sehen sind Werke von Picasso und russischen Avantgardisten. Von Bernhard Amelung
    • Di, 18. Feb. 2020
      Wo in den nächsten Tagen im Markgräflerland Fasnacht gefeiert wird
    • Fasnacht

      Wo in den nächsten Tagen im Markgräflerland Fasnacht gefeiert wird

    • Die heiße Phase der Fasnacht hat begonnen und die BZ-Redaktion gibt einen Überblick über die Veranstaltungen im Markgräflerland – mit Mut zur Lücke. Von BZ-Redaktion
    • Di, 18. Feb. 2020
      Ton-Kunst-Unikate aus dem Holzofen
    • Ton-Kunst-Unikate aus dem Holzofen

    • Susanne Lukács-Ringel stellt im Studio des Keramikmuseums Staufen Werke aus, die in einer seltenen und aufwändigen Technik entstehen. Von Friederike Zimmermann
    • Di, 18. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • VHS-Sprachberatung — Rathaus ohne Strom — Wiederbelebungskurs — Krozinger Pfarrfasnet — Beethoven-Lieder — Aquarado närrisch — Seniorenfasnet Von BZ-Redaktion
    • Mo, 17. Feb. 2020
      Nach dem Fest ist vor der Fasnet
    • Nach dem Fest ist vor der Fasnet

    • Staufens Schelmenzunft erntet viel Lob fürs Narrentreffen und bereitet die tollen Tage vor. Von BZ-Redaktion
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Vor den Nazis nach Palästina geflohen
    • Vor den Nazis nach Palästina geflohen

    • Der 96-jährige Zeitzeuge Zwi Nigal berichtet Schülern des Faust-Gymnasiums in Staufen von seinem Leben als Jude in der NS-Zeit. Von Rainer Ruther
    • Sa, 15. Feb. 2020
      Eine Schranke im Staufener Wolfacker extra für den Schulbus
    • Eine Schranke im Staufener Wolfacker extra für den Schulbus

    • DIE ARBEITEN IN STAUFEN an der Ortsumfahrung sorgen für kreative neue Verkehrsführungen. Die südliche Zufahrt zum Schulcampus am Faust-Gymnasium über die L 125 Richtung Müllheim ist derzeit ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Weltneuheit aus der Region erleichtert Behinderten den Alltag
    • BZ-Plus Bad Krozingen

      Weltneuheit aus der Region erleichtert Behinderten den Alltag

    • Breisgauer Erfindergeist macht Menschen, die im Rollstuhl sitzen, das Leben leichter: Sie können zum Beispiel auf eine Toilette rutschen, ohne dass ein Rad im Weg ist. Betroffene sind begeistert. Von Victor Adolf 0
    • Fr, 14. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Stadtmuseum vorerst zu — Vortrag zu Donald Trump — Kinderkleidermarkt — Keramik im Schaufenster — Frauenrecht-Fasnet — Baumführung Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Feb. 2020
      In Münstertal arbeitet der letzte Pelzveredler weit und breit
    • BZ-Plus Handwerk

      In Münstertal arbeitet der letzte Pelzveredler weit und breit

    • Er ist der letzte "Rauchwarenzurichter" weit und breit – Michael Böhnisch in Münstertal. Kunden des Pelzveredlers – früher Gerber genannt – sind auch Fasnetzünfte. Von Manfred Lange
    • Do, 13. Feb. 2020
      Nach Einbruchsversuch in Staufen geschnappt
    • Aufmerksamer Zeuge

      Nach Einbruchsversuch in Staufen geschnappt

    • Zum Glück hat ein Zeuge aufgepasst und in der Nacht auf Donnerstag um 3 Uhr die Polizei verständigt, als zwei Männer in Staufen in ein Geschäft eindringen wollten. Ein Verdächtiger wurde geschnappt. Von BZ-Redaktion
    • Do, 13. Feb. 2020
      Probleme mit Vodafone-Handys in Staufen
    • Netz

      Probleme mit Vodafone-Handys in Staufen

    • Seit fast einer Woche kommen 500 Vodafone-Kunden in Staufen nur noch schwer ins Mobilfunknetz. Grund sind Modernisierungsarbeiten an der Antenne auf dem Falkenstein-Hochhaus. Von Hans-Peter Müller
    • Do, 13. Feb. 2020
      Teekanne mit Fallbeil
    • BZ-Plus

      Teekanne mit Fallbeil

    • Verrückte Ideen inklusive: Das Keramikmuseum Staufen zeigt in der Ausstellung "Picasso & Co." Künstlerkeramik. Von Hans-Dieter Fronz
    • Do, 13. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Fasnet der Ori-Müvo — Erzählveranstaltung — Zum Tee mit Beethoven — Baumpflanzaktion — Hitmix im Kurhaus — Kinder-Fasnet-Party Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Feb. 2020
      In Staufen werden drei Kreisverkehre gleichzeitig gebaut
    • BZ-Plus Geduldsprobe

      In Staufen werden drei Kreisverkehre gleichzeitig gebaut

    • Autofahrer und Anlieger in Staufen brauchen noch für einige Monate gute Nerven – denn bei den Bauarbeiten zur Ortsumfahrung werden gleich drei Kreisel auf einmal gebaut. Von Manfred Lange
    • Mi, 12. Feb. 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Das neue Kinoprogramm — Meditatives Tanzen — Ortschaftsrat tagt — Neue Studioausstellung — Wald im Klimawandel Von BZ-Redaktion
    • 139
    • 140
    • 141
    • 142
    • 143
    • 144
    • 145
    • Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge
    • BZ-Abo Breisach-Oberrimsingen

      Plötzlich zu sechst: Diese Familie erwartet Drillinge

    • Melanie Oesch und Nico Babunovic aus Oberrimsingen erwarten bald Drillinge. Geplant hatten sie ursprünglich mit nur einem Kind. Nach einem kleinen Schock blicken sie mit Zuversicht auf das neue Leben. Von Enya Steinbrecher 0
    • Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts
    • BZ am Ohr

      Podcast: Diese Lehrer stehen zum Schulstart vor dem Nichts

    • Das neue Schuljahr beginnt - doch viele Lehrerinnen und Lehrer stehen ohne Stelle da. Wie kann das sein? Was macht das mit Betroffenen? Davon erzählen zwei Lehrkräfte, die keinen Job bekommen haben. 0
    • Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche
    • Anzeige Anzeige

      Nutzen Sie 365 Tage BZ-Digital Basis für nur 2 Euro pro Woche

    • Bleiben Sie mit unserem Aktionsangebot ein ganzes Jahr lang bestens informiert. Sie sparen dabei fast 100 Euro gegenüber dem regulären Preis: 365 Tage für 2 Euro pro Woche (statt 3,98 Euro). 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen