BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Staufen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Di, 2. Jul. 2024
      Zehn Jahre Waldkindergarten
    • Zehn Jahre Waldkindergarten

    • KINDERBETREUUNG Zehn Jahre Waldkindergarten Der Waldkindergarten in Staufen-Grunern hat dieser Tage sein zehnjähriges Bestehen gefeiert. In strömendem Regen empfing Barbara Schäfer, ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Die Ferienregion Münstertal-Staufen wächst und setzt aufs Rad
    • BZ-Plus Tourismus

      Die Ferienregion Münstertal-Staufen wächst und setzt aufs Rad

    • Der Schwarzwald gehört zur beliebtesten Ferienregion in Deutschland. Das spürt auch der Zweckverband Breisgau-Süd Touristik. Die Gästezahlen wachsen stetig. Ein Schwerpunkt ist der Radtourismus. Von Rainer Ruther
    • Mo, 1. Jul. 2024
      Höhere Kita-Gebühren
    • BZ-Plus

      Höhere Kita-Gebühren

    • STAUFEN Höhere Kita-Gebühren Die Kita-Gebühren in Staufen steigen wie andernorts weiter relativ stark an. Entsprechend der Empfehlung der Kirchen und der kommunalen Landesverbände klettern ... Von Frank Schoch
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Nutzungskonzept für Staufener Schlossgarten wird erstellt
    • BZ-Plus Parkanlage

      Nutzungskonzept für Staufener Schlossgarten wird erstellt

    • Für den Staufener Schlossgarten wird ein Nutzungskonzept erarbeitet, um den Park der Öffentlichkeit zugänglich zu machen. Derweil ist der Förderverein mit Vorbereitungen beschäftigt. Ein ... Von Frank Schoch
    • Fr, 28. Jun. 2024
      In Teilen von Staufens historischer Altstadt sollen PV-Module erlaubt werden
    • BZ-Abo Denkmalschutz

      In Teilen von Staufens historischer Altstadt sollen PV-Module erlaubt werden

    • Sollen PV-Anlagen auf die Dächer der denkmalgeschützten Staufener Altstadt und wenn ja, wohin? Die Stadtbildsatzung regelt dies und noch viel mehr. Nun wird sie geändert. Nur wie, darüber gab es ... Von Frank Schoch
    • Fr, 28. Jun. 2024
      Erinnerung an Lehrer
    • Erinnerung an Lehrer

    • FAUST-GYMNASIUM Erinnerung an Lehrer Das Kollegium des Faust-Gymnasiums Staufen trauert um einen früheren Kollegen. Am 21. Mai verstarb Günther Wiese im Alter von 87 Jahren. Er prägte die ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 27. Jun. 2024
      Der Verkauf von Streuobst soll angekurbelt werden – dabei haben Baden-Württembergs Erzeuger ein ganz anderes Problem
    • Streuobst

      Der Verkauf von Streuobst soll angekurbelt werden – dabei haben Baden-Württembergs Erzeuger ein ganz anderes Problem

    • Baden-Württemberg hat die größten zusammenhängenden Streuobstbestände Europas. Die Bestände sind gefährdet. Doch die Bewirtschafter der Wiesen haben es nicht leicht. Von Nick Daschner und dpa 0
    • Mi, 26. Jun. 2024
      75. Staufener Musikwoche wirft ihre Schatten voraus
    • BZ-Plus Klassik-Woche

      75. Staufener Musikwoche wirft ihre Schatten voraus

    • Die Staufener Musikwoche findet 2024 zum 75. Mal statt. Im Jubiläumsjahr werden in fünf Konzerten vom 27. Juli bis 3. August wieder herausragende Musikerinnen und Musiker zu hören sein. Ein Überblick. Von Frank Schoch
    • Mi, 26. Jun. 2024
      In Staufen werden Beschicker für den Mittwochs-Markt gesucht
    • BZ-Abo Bummeln

      In Staufen werden Beschicker für den Mittwochs-Markt gesucht

    • Seit Jahrhunderten ist Staufen Marktstadt. Während der Markt am Samstag ausreichend Marktbeschicker hat und regelmäßig gut besucht ist, könnte der Mittwochsmarkt noch ein paar Marktstände mehr ... Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 26. Jun. 2024
      Großes Treffen der Abi-Klassen von 1974
    • Großes Treffen der Abi-Klassen von 1974

    • FAUST-GYMNASIUM Großes Treffen der Abi-Klassen von 1974 Von "Dich hab' ich sofort erkannt", bis "Tut mir leid, aber deinen Namen hab' ich vergessen" lauteten die Begrüßungen vor den ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jun. 2024
      Der Garten des Staufener Stadtschlosses ist derzeit nicht zugänglich – wegen Schäden am Schloss
    • BZ-Abo Sanierung

      Der Garten des Staufener Stadtschlosses ist derzeit nicht zugänglich – wegen Schäden am Schloss

    • Es wäre jetzt die Jahreszeit, um den Garten des Staufener Stadtschlosses auf Vordermann zu bringen. Aber seit eine Fensterleibung herabgestürzt ist, darf aus Sicherheitsgründen niemand aufs Areal. ... Von Andrea Drescher
    • Di, 25. Jun. 2024
      Förderverein-Vorstand
    • Förderverein-Vorstand

    • ALEMANNENBAD Förderverein-Vorstand Der Förderverein Alemannenbad Staufen hat dieser Tage bei der Mitgliederversammlung seinen Vorstand neu gewählt. Wie aus einer Pressemitteilung ... Von BZ-Redaktion
    • Di, 25. Jun. 2024
      Neuer Leiter in Staufen
    • Neuer Leiter in Staufen

    • TOBIAS BEIGEL Neuer Leiter in Staufen Tobias Beigel ist der neue Leiter des Forstbezirks Staufen. Der 47-Jährige wuchs in Titisee-Neustadt auf und studierte in Freiburg Forstwissenschaften. ... Von BZ-Redaktion
    • Mo, 24. Jun. 2024
      In Bad Krozingen werden Unterschriften für Windkraftausbau gesammelt
    • BZ-Plus Energiewende

      In Bad Krozingen werden Unterschriften für Windkraftausbau gesammelt

    • In Bad Krozingen hat die Initiative Parents for Future eine Unterschriftensammlung gestartet. Damit wolle man die politischen Entscheidungsträger beim Ausbau von Windenergie unterstützen. Von Frank Schoch 0
    • Mo, 24. Jun. 2024
      Weiteres Programm der Theater-Tage
    • BZ-Plus

      Weiteres Programm der Theater-Tage

    • Weitere Aufführungen: "Ganz oder gar nit - uffem Dorf" am 26. Juni, 19.30 Uhr, Martinsheim. "Ausgerechnet Kreuzberg - oder Royal meets Rap" am 28. Juni, 17 Uhr und 29. Juni, 15 Uhr, in der Nähe ... Von Irene Matzarakis
    • So, 23. Jun. 2024
      Begeisternder Start der zehntägigen Theater-Tage in Staufen
    • BZ-Abo Theater-Reihe

      Begeisternder Start der zehntägigen Theater-Tage in Staufen

    • Die zehntägigen Theater-Tage in Staufen sind gestartet. Bereits das erste Wochenende der neuen Veranstaltungsreihe brachte sieben bestens besuchte Vorstellungen und begeisterte die Zuschauer. Von Irene Matzarakis
    • Sa, 22. Jun. 2024
      In Ulrich Wüst verlässt ein streitbarer Geist in und für Grunern den Staufener Gemeinderat nach 31 Jahren
    • BZ-Abo Kommunalwahl

      In Ulrich Wüst verlässt ein streitbarer Geist in und für Grunern den Staufener Gemeinderat nach 31 Jahren

    • Dorfladen Grunern, Bürgerverein und viele politische Diskussionen – Ulrich Wüst hat Grunern über Jahrzehnte geprägt und seit 1993 im Staufener Gemeinderat vertreten. Am 24. Juli ist Schluss. Von Rainer Ruther
    • Fr, 21. Jun. 2024
      Musikkurse und Konzerte im mediterranen Umfeld
    • Musikkurse und Konzerte im mediterranen Umfeld

    • Die Jugendmusikschule Südlicher Breisgau veranstaltet im August und September seine Sommerakademie im italienischen Querceto. Zum 14. Mal werden Kurse für Jugendliche und Erwachsene geboten. Von BZ-Redaktion
    • Do, 20. Jun. 2024
      Volksbank setzt auf vorsichtiges Wachsen
    • Volksbank setzt auf vorsichtiges Wachsen

    • Ein sehr gutes Ergebnis im Geschäftsjahr 2023 in einem schwierigen Umfeld hat die Volksbank Staufen bei ihrer Vertreterversammlung präsentiert. Im Aufsichtsrat gibt es Veränderungen. Von Gabriele Hennicke
    • Di, 18. Jun. 2024
      Die Münstertalbahn bekommt neue Gleise und Übergänge – die Arbeiten dauern noch einige Zeit an
    • BZ-Abo Zugverkehr

      Die Münstertalbahn bekommt neue Gleise und Übergänge – die Arbeiten dauern noch einige Zeit an

    • Mehr als zehn Jahre nach der Elektrifizierung der Münstertalbahn werden jetzt an zahlreichen Abschnitten Gleise und Bahnübergänge saniert. Dazu bleibt die Strecke planmäßig noch bis zum 28. Juni ... Von Rainer Ruther
    • Di, 18. Jun. 2024
      Patrozinium St. Vitus in Wettelbrunn
    • Patrozinium St. Vitus in Wettelbrunn

    • DEM HEILIGEN VITUS zu Ehren feierten viele Gläubige am Sonntag das Patrozinium des Schutzheiligen von Wettelbrunn. Nach dem Gottesdienst folgten viele Kinder, Erwachsene, Mitglieder des ... Von Rainer Ruther
    • Sa, 15. Jun. 2024
      In Staufen beginnt nächste Woche ein neues Theater-Festival
    • BZ-Plus Kultur

      In Staufen beginnt nächste Woche ein neues Theater-Festival

    • Bald ist es soweit: Vom 21. bis 30. Juni finden in Staufen die ersten Theater-Tage statt. Das neue kulturelle Ereignis wird das Kulturprogramm der Fauststadt um eine spannende Facette erweitern. Von Irene Matzarakis
    • Sa, 15. Jun. 2024
      Kommunen sammeln Rad-Kilometer für Klimaschutz
    • Kommunen sammeln Rad-Kilometer für Klimaschutz

    • Mit dem Rad zur Arbeit, zur Schule oder zum Einkaufen: Bei der Aktion Stadtradeln können Kilometer gesammelt werden, die man statt mit dem Auto mit dem Rad zurücklegt. Ab 17. Juni machen viele ... Von BZ-Redaktion 0
    • Fr, 14. Jun. 2024
      Staufen hat die neue Stelle der Kulturmanagerin besetzt
    • BZ-Plus Stadtverwaltung

      Staufen hat die neue Stelle der Kulturmanagerin besetzt

    • Staufen ist stolz auf sein stattliches kulturelles Angebot. Dessen Koordination übernimmt künftig die neue Kulturmanagerin Annett Baumeister, nicht zuletzt mit Blick auf das neue Faust-Forum. Von Frank Schoch
    • 17
    • 18
    • 19
    • 20
    • 21
    • 22
    • 23
    • Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen
    • BZ-Abo Kriminalität

      Sieben aktuelle Betrugsmaschen - so können Sie sich schützen

    • Sind Sie schon mal einem Betrug zum Opfer gefallen? Kriminelle überlegen sich immer perfidere und neue Betrügereien - auch in Südbaden. Wir erklären, welche es gibt und geben Tipps, wie Sie sich schützen können. Von Nina Witwicki 0
    • Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt
    • BZ-Abo Extremismus

      Wie linker Palästina-Aktivismus Juden in Freiburg verängstigt

    • Radikale Parolen auf Demos und Drohungen an der Universität: In Freiburg überschneiden sich Palästina-Solidarität und Antisemitismus. In der jüdischen Gemeinde wächst die Angst, die Linke schweigt. Von Sebastian Kaiser und Manuel Fritsch 0
    • Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg
    • Journalismus

      Das Programm der BZ-Pop-Up-Redaktion in Freiburg

    • Ab dem 30. Juni können Sie RedakteurInnen der Badischen Zeitung live in Freiburg bei der Arbeit zuschauen, Fragen stellen und bei einer Redaktionskonferenz dabei sein. In der BZ-Pop-Up-Redaktion. Von Gina Kutkat 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen