BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Nachrichten für Kinder
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
    • TV-Programm
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ.medien-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
    • Zisch
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Mein Ort
  • Schlagzeilen
  • Für mich

Staufen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Do, 13. Okt. 2022
      Die Ehe als kleinste Terrorzelle der Welt
    • Die Ehe als kleinste Terrorzelle der Welt

    • 32. STAUFENER KULTURWOCHE: Jennifer und Michael Ehnert amüsierten mit "Zweikampfhasen". Von Ute Wehrle
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Man ging beschwingt nach Hause
    • Man ging beschwingt nach Hause

    • 32. STAUFENER KULTURWOCHE: Die A-cappella-Truppe Maybebop überzeugte auf ganzer Linie. Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Vegan gekocht
    • Vegan gekocht

    • FAUST-GYMNASIUM Vegan gekocht Das Projekt "faust.for.future" hat in den letzten Jahren am Faust-Gymnasium in Staufen durch zahlreiche Initiativen von sich reden gemacht und jüngst sogar ... Von BZ-Redaktion
    • Mi, 12. Okt. 2022
      Kabarett-Consultant gab in Staufen den Coach
    • Kabarett-Consultant gab in Staufen den Coach

    • MATTHIAS DEUTSCHMANN gab am Montag mit seinem aktuellen Programm "Mephisto Consulting" (BZ vom 26. September ) ein Gastspiel bei der Kulturwoche in Staufen. Seine ebenso bissige wie ... Von Hans-Peter Müller
    • Di, 11. Okt. 2022
      Auto brennt in Etzenbach
    • Feuerwehr Staufen löscht rasch

      Auto brennt in Etzenbach

    • Alarm für die Freiwillige Feuerwehr in Staufen: Im Weiler Etzenbach gerät am Dienstag Vormittag, kurz nach 10 Uhr, ein Pkw in Brand. Doch die Feuerwehr kann den Brand rasch löschen. Von BZ-Redaktion
    • Di, 11. Okt. 2022
      Alles andere als Katzenjammer
    • Alles andere als Katzenjammer

    • 32. STAUFENER KULTURWOCHE: Lou’s The Cool Cats heizen im Spiegelzelt mächtig ein. Von Hans-Peter Müller
    • Di, 11. Okt. 2022
      Alles Entbehrliche wurde bereits gestrichen
    • Alles Entbehrliche wurde bereits gestrichen

    • BÜRGERHAUS STAUFEN Zur Diskussion um das geplante Bürgerhaus mit Mediathek in Staufen haben wir einen weiteren Leserbrief erhalten. Staufens Kultur ist eine Nomadin. Sie lebt im Freien ... Von Christoph Kern
    • Di, 11. Okt. 2022
      Villa Göler hätte ähnlich werden können
    • Villa Göler hätte ähnlich werden können

    • DORFCAFÉ IN GRUNERN Zum Artikel "Ein schmuckes Dorfcafé für Grunern" (BZ vom 21. September) hat uns folgender Leserbrief erreicht. Grunern: Vorbild nicht nur für Staufen. Gratulation aus der ... Von Martin Künstle 0
    • Di, 11. Okt. 2022
      Gewerbegrundstücke
    • Gewerbegrundstücke

    • STAUFEN Gewerbegrundstücke In Staufen werden gerade im Gewerbegebiet Gaisgraben III rund 60 000 Quadratmeter Gewerbegrundstücke erschlossen. Für diese liegen im Rathaus bereits 35 ... Von Hans-Peter Müller
    • Di, 11. Okt. 2022
      Altstadtbeleuchtung
    • Altstadtbeleuchtung

    • STAUFEN Altstadtbeleuchtung Staufen will die Beleuchtung der historischen Altstadt auf stromsparende LED-Technik umzurüsten. Dabei stellte sich heraus, dass in den letzten Jahren der ... Von Hans-Peter Müller
    • Di, 11. Okt. 2022
      Photovoltaikförderung
    • Photovoltaikförderung

    • STAUFEN Photovoltaikförderung Das ursprünglich mit jährlich 50 000 Euro ausgestattete städtische Förderprogramm für Photovoltaikanlagen und Solarstromspeicher ist in Staufen ein voller ... Von Hans-Peter Müller
    • Di, 11. Okt. 2022
      Bebauungsplan erneuern
    • Bebauungsplan erneuern

    • STAUFEN Bebauungsplan erneuern In Staufen lag eine Bauvoranfrage im Bereich des Bebauungsplans "Burghalden-Rondell" vor. Um seine Ziele durchzusetzen hatte der Bauherr per Anwalt deutlich ... Von Hans-Peter Müller
    • Mo, 10. Okt. 2022
      Aphorismen in wahren Salven
    • Aphorismen in wahren Salven

    • 32. STAUFENER KULTURWOCHE: Zum Auftakt forderte Piet Klocke die Besucher intellektuell heraus. Von Hans-Peter Müller
    • So, 9. Okt. 2022
      Fotos: Impressionen von der 32. Staufener Kulturwoche
    • Fotos: Impressionen von der 32. Staufener Kulturwoche

    • In Staufen läuft die 32. Ausgabe der Kulturwoche. Das Kleinkunstfestival im historischen Spiegelzelt zählt zu den renommiertesten seiner Art zwischen Freiburg und Lörrach. Von Gabriele Hennicke
    • Sa, 8. Okt. 2022
      Vitale Natur in archetypischen Szenen
    • Vitale Natur in archetypischen Szenen

    • Ausstellung in der Galerie K im Haus der Modernen Kunst in Staufen-Grunern mit Werken von Dirk Sommer und Stephan Spicher. Von Bianca Flier
    • Sa, 8. Okt. 2022
      Im Europa-Parlament
    • Im Europa-Parlament

    • EUROPA- UNION Im Europa-Parlament Auf Einladung von Andreas Schwab, seit 2004 Europaabgeordneter für den Regierungsbezirk Freiburg, besuchte eine Gruppe der Europa-Union Südlicher Breisgau ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Wechsel beim Tiefbau
    • Wechsel beim Tiefbau

    • STAUFEN Wechsel beim Tiefbau Nach über sechs Jahren hieß es in der jüngsten Gemeinderatssitzung Abschied nehmen vom Leiter des Staufener Tiefbauamtes. Bürgermeister Michael Benitz würdigte ... Von Hans-Peter Müller
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Kanalsanierungen
    • Kanalsanierungen

    • STAUFNE Kanalsanierungen Der Abwasserzweckverband Staufener Bucht hat im Auftrag der Gemeinden Staufen, Münstertal, Eschbach und Ehrenkirchen die Kanalsanierung in geschlossener Bauweise ... Von Hans-Peter Müller
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Vertrag für Campingplatz
    • Vertrag für Campingplatz

    • STAUFEN Vertrag für Campingplatz Der Staufener Campingplatz soll umfassen verbessert und gestiegenen Anforderungen angepasst werden. Dafür stellt der Gemeinderat einen Bebauungsplan auf, ... Von Hans-Peter Müller
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Zweimal nach Staufen
    • Zweimal nach Staufen

    • UNTERNEHMERPREIS Zweimal nach Staufen Beim erstmals vergebenen Badischen Unternehmerpreis der in Offenburg ansässigen Krespach Group gingen beim Galaabend im Europäischen Forum am Rhein in ... Von BZ-Redaktion
    • Fr, 7. Okt. 2022
      Straßensanierungen
    • Straßensanierungen

    • STAUFEN Straßensanierungen Einige Arbeiten zur Sanierung von Straßen vergab der Staufener Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung einstimmig. Es geht unter anderem um den Wegabschnitt "Auf ... Von Hans-Peter Müller
    • Do, 6. Okt. 2022
      Schule und Vereine finden Ersatz, bevor Ukraine-Flüchtlinge in Faust-Sporthalle einziehen
    • BZ-Plus Staufen

      Schule und Vereine finden Ersatz, bevor Ukraine-Flüchtlinge in Faust-Sporthalle einziehen

    • Beim Faust-Gymnasium Staufen verzögert sich die Ankunft der Flüchtlinge. Für Schüler und Vereine wurden derweil Ausweichmöglichkeiten gefunden. In Bad Krozingen wurden Teile der Kreis-Container ... Von Frank Schoch
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Annika Autenrieth und Florian Adami vorn
    • BZ-Plus Leichtathletik

      Annika Autenrieth und Florian Adami vorn

    • Beim 34. Staufener Altstadtlauf mit 400 Teilnehmern erleben die Zuschauer spannende Rennen. Von Hermann Murst
    • Mi, 5. Okt. 2022
      Wie in St. Martin die Metzler-Orgel erneuert wurde
    • Wie in St. Martin die Metzler-Orgel erneuert wurde

    • Sonntag Präsentation in Staufen. Von BZ-Redaktion
    • 61
    • 62
    • 63
    • 64
    • 65
    • 66
    • 67
    • Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie
    • BZ-Abo Tierliebe

      Hund Tessa überlebte sieben Jahre im Wald - ein Zufall brachte sie wieder zu ihrer Familie

    • Es klingt wie im Film: Sieben Jahre lebt Hund Tessa im Wald bei Sulzburg. Ihre Halterin hat immer wieder versucht, sie einzufangen. Erst ein Zufall brachte sie zurück. Ein Buch erzählt jetzt ihre Geschichte. Von Alexander Huber 0
    • Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025
    • Neuer Monat

      Wintersport, Weihnachtsmarkt, Wahlen - und alles in HD: Das und mehr bringt der November 2025

    • Ryanair schafft Papier-Tickets ab. Kleine Kredite werden strenger geprüft. Und macht Ihr Fernseher den technischen Wandel eigentlich noch mit? Diese und weitere Änderungen bringt der November 2025. 0
    • Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?
    • BZ-Plus Fußball

      Für SC-Freiburg-Fanbusse gilt an der Gotthard-Raststätte in der Schweiz ein Halteverbot - warum?

    • Am Donnerstag spielt der SC Freiburg in Nizza. Der kürzeste Weg dorthin führt durch den Gotthard-Tunnel. Doch an der Raststätte vor dem Tunnel dürfen Busse mit Fans des SC Freiburg nicht halten. Von Christoph Giese 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Barrierefreiheit
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen