Staufen

Risse-Katastrophe: Beginnen die Bürger von Staufen zu resignieren?

Rainer Ruther

Von Rainer Ruther

So, 01. März 2015 um 14:16 Uhr

Staufen

Die Risse in vielen Gebäuden der Staufener Innenstadt sind aus dem Fokus der Öffentlichkeit geraten - nicht aber aus den Köpfen der Betroffenen. Aber was tun? Zumal der Untergrund immer noch in Bewegung ist.

Es ist seit Jahren Routine: Punkt drei der Tagesordnung jeder Sitzung des Staufener Gemeinderats ist ein "Zustandsbericht Hebungsrisse". Hier werden die neusten Nachrichten rund um die Rissekatastrophe bekanntgegeben. Aber was ist mit den Menschen, die tagtäglich mit der Unsicherheit leben müssen? Acht Jahre nach Beginn der Hebungen ist im Untergrund immer noch Bewegung. Die Betroffenen beginnen zu resignieren.

Inzwischen achtet kaum noch jemand auf das Plakat und die Aufschrift: "Staufen war nicht, Staufen ist. Und damit es bleibt, braucht Staufen unsere Hilfe." Schmuddelig und nass hängt der Stoff im Regen an einer Fassade am Eingang zur Fußgängerzone. Und es ist so gekommen, wie die SWR-Moderatoren Zeus und Werbitzky auf dem Plakat vorhergesagt hatten: "Mit den Rissen kommen die Fotografen, die Fernsehkameras, das Radio. Und dann sind alle ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung