Wohin bewegt sich der Untergrund?

Rainer Ruther

Von Rainer Ruther

Do, 31. März 2011

Staufen

Millimetergenaue Messungen werden in Staufen vorgenommen.

STAUFEN. So mancher Autofahrer ist in den vergangenen Tagen in Staufen vom Gas gegangen, wenn er die Männer in Orange erblickte, die durch Apparate auf die Straße blickten. Doch hier kam kein neuer Radartrupp der Verkehrspolizei zum Einsatz – hier wurde Geschichte geschrieben.

Die Spur der Löcher zieht sich durch ganz Staufen. An der Volksbank findet sich eins, beim Schuhhaus Haaf oder auf der Brücke über den Neumagen. Kleine, unscheinbare Löcher, markiert mit dem Wort "Messpunkt". Wohl keine andere ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • 5 BZ-Abo-Artikel pro Monat frei auf badische-zeitung.de
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung