BZ.medien
  • Podcasts
  • Kontakt
  • Meine BZ
  • Anmelden
  • Abmelden
Badische Zeitung
  • BZ-eZeitung
  • BZ-App
  • BZ-Smart
  • Abonnieren
Freiwilligen Dienste - Jobs finden

Freiwilligen Dienste
Jobs finden

  • Abonnieren
  • Podcasts
  • Push-Nachrichten verwalten
  • Start
  • Lokales
    • Freiburg
    • Breisgau
    • Emmendingen
    • Kaiserstuhl
    • Lörrach
    • Markgräflerland
    • Ortenau
    • Schwarzwald
    • Waldshut
    • fudder
    • Gastro
    • Polizei
  • Nachrichten
    • Übersicht
    • Deutschland
    • Südwest
    • Ausland
    • Wirtschaft
    • Kultur
    • Panorama
    • Wetter
    • Podcasts
  • SC Freiburg
  • Sport
    • Übersicht
    • Regio-Fußball
    • Fußball
    • Eishockey
    • Volleyball
    • Handball
    • Basketball
    • Wintersport
    • Radsport
    • Mehr Sport
  • Meinung
    • Übersicht
    • Karikaturen
    • Kommentare
    • Kolumnen
    • Leserbriefe
    • Online-Kommentare
  • Freizeit
    • Übersicht
    • Terminkalender
    • Pop
    • Club
    • Bühne
    • Klassik
    • Kunst
    • Kino
    • Familien
    • Feste
    • Erlebnisse
    • Tickets
    • Rätsel
  • Ratgeber
    • Übersicht
    • Reise
    • Geld & Finanzen
    • Computer & Medien
    • Natur & Umwelt
    • Bildung & Wissen
    • Auto & Mobilität
    • Gesundheit & Ernährung
    • Beruf & Karriere
    • Liebe & Familie
    • Haus & Garten
    • Zisch
    • Zischup
  • Abo & Service
    • Übersicht
    • Abo-Shop
    • Abo-Service
    • BZ-Card
    • bz-ticket.de
    • Job & Karriere
    • BZ-Azubis
    • BZ.medien-Shop
    • Über uns
    • BZ-Museum
  • Jobs
  • Anzeigen
    • Übersicht
  • Digitale Produkte
    • BZ-eZeitung
    • BZ-App
    • BZ-Smart
  • Kontakt
Ein Unternehmen der BZ.medien
  • Start
  • Für mich
  • Schlagzeilen
  • Mein Ort

Staufen

  • Polizeimeldungen
  • Vereine
  • Termine
  • Auggen
  • Bad Bellingen
  • Bad Krozingen
  • Badenweiler
  • Ballrechten-Dottingen
  • Buggingen
  • Efringen-Kirchen
  • Eschbach
  • Hartheim
  • Heitersheim
  • Kandern
  • Malsburg-Marzell
  • Müllheim
  • Münstertal
  • Neuenburg
  • Schliengen
  • Staufen
  • Sulzburg
    • Sa, 16. Mai 2020
      Ein wahrer
    • BZ-Plus

      Ein wahrer "Homo universalis" wird 90

    • BZ-PORTRÄT: Harald Heath war lange Lehrer für Altgriechisch am Faustgymnasium in Staufen. Von Volker Münch
    • Sa, 16. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Technischer Ausschuss — Zahlen der Infizierten Von BZ-Redaktion
    • Fr, 15. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Grüner MdB am Telefon — Neustart am Kurpark Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      Kurz gemeldet
    • Kurz gemeldet

    • Grüner Salon per Video — Museum wieder offen Von BZ-Redaktion
    • Do, 14. Mai 2020
      Fahren lernen mit Mundschutz und Einmalhandschuhen
    • Fahren lernen mit Mundschutz und Einmalhandschuhen

    • ASHJAN Al-Jumaili gehört zu den ersten Fahrschülerinnen, die seit Auslaufen der Corona-Beschränkungen im Südlichen Breisgau wieder ans Lenkrad eines Fahrschulautos durften. Fahrlehrer Peter Lob, ... Von Hans-Peter Müller
    • Di, 12. Mai 2020
      Mit der Rombachscheuer stirbt in Staufen eine Kneipen-Institution
    • BZ-Plus Corona-Krise

      Mit der Rombachscheuer stirbt in Staufen eine Kneipen-Institution

    • Es war die schwierigste Entscheidung seines Lebens: Inhaber Michael Peter schließt die Staufener Rombachscheuer nach 25 Jahren. Eine Wiedereröffnung mit den Corona-Vorgaben kann er nicht leisten. Von Gabriele Hennicke 0
    • Di, 12. Mai 2020
      Reglementierte Spielfreude
    • BZ-Plus

      Reglementierte Spielfreude

    • So sieht es auf den Spielplätzen im Südlichen Breisgau aus. Von Victor Adolf
    • Di, 12. Mai 2020
      Bürgerstiftung mit Siegel
    • Bürgerstiftung mit Siegel

    • Bundesverband Deutscher Stiftungen zeichnet Staufen aus. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mai 2020
      Bei Streit am Weinbrunnen wird ein Mann gewürgt und beschimpft
    • Staufen

      Bei Streit am Weinbrunnen wird ein Mann gewürgt und beschimpft

    • Ein 56-Jähriger bat am Sonntag beim Weinbrunnen in Staufen vier Personen, die Lautstärke ihrer lauten Musik zu senken. Daraufhin wurde er gewürgt und beschimpft. Die Polizei sucht Zeugen. Von BZ-Redaktion
    • Mo, 11. Mai 2020
      Die letzten Kriegswochen im Südlichen Breisgau
    • Bomben und Evakuierungen

      Die letzten Kriegswochen im Südlichen Breisgau

    • Am Jahrestag des Kriegsendes erinnern Tagebuchauszüge des ermordeten Pfarrers Willibald Strohmeyer und weitere Augenzeugenberichte von den letzten Kriegswochen im Südlichen Breisgau. Von Manfred Lange
    • Mo, 11. Mai 2020
      Viele entdecken jetzt die Natur wieder
    • Viele entdecken jetzt die Natur wieder

    • Der Schwarzwaldverein Staufen-Bad Krozingen ist auch in Corona-Zeiten im Einsatz. Von BZ-Redaktion
    • So, 10. Mai 2020
      Bildungsrebell, Botschafter und Brückenbauer Winfried Sturm aus Staufen wird 75
    • BZ-Plus Porträt

      Bildungsrebell, Botschafter und Brückenbauer Winfried Sturm aus Staufen wird 75

    • Winfried Sturm, ehemaliger Oberstudienrat am Faust-Gymnasium in Staufen, war stets für Schlagzeilen gut. Laue Lüftchen sind seine Sache nicht, Bildungsrebell, Botschafter und Brückenbauer schon eher. Von Sabine Model
    • Sa, 9. Mai 2020
      Vom Zirkus Faustino aus Staufen raus in die weite Welt
    • BZ-Plus Neuerscheinung

      Vom Zirkus Faustino aus Staufen raus in die weite Welt

    • Die Staufenerin Geraldine Schüle hat als Clownin und angehende Kriegsreporterin viel erlebt. Nun hat die Tochter von Schaustellern über ihre Erfahrungen ein Buch geschrieben. Von Gabriele Hennicke
    • Fr, 8. Mai 2020
      Faust-Gymnasium in Staufen ist Pilotschule für E-Learning-Lösung
    • BZ-Plus Kein Zoom, kein Whatsapp

      Faust-Gymnasium in Staufen ist Pilotschule für E-Learning-Lösung

    • Immer mehr Eltern fordern E-Learning über Videokonferenzen. Das Kreisgymnasium Bad Krozingen und das Faust-Gymnasium in Staufen setzen auf sichere und frei verfügbare Dienste. Von Gabriele Hennicke
    • Mi, 6. Mai 2020
      Wurden bei der Umfahrung in Staufen die Radfahrer vergessen?
    • BZ-Plus Kein Durchkommen mehr

      Wurden bei der Umfahrung in Staufen die Radfahrer vergessen?

    • Wer mit dem Fahrrad von Bad Krozingen nach Staufen will, dessen Weg endet derzeit oft im Nichts. Das RP, das die neue Straße baut, verspricht Besserung. Doch Umwege wird es weiter geben. Von Rainer Ruther 0
    • Mi, 6. Mai 2020
      RATSNOTIZEN
    • RATSNOTIZEN

    • STAUFEN Letzte Notsitzung Wie in der jüngsten Sitzung des Staufener Gemeinderats bekannt wurde, dürfte es die vorerst letzte Zusammenkunft des Gremiums in der Notfallbesetzung mit nur neun ... Von Hans-Peter Müller
    • Di, 5. Mai 2020
      Sparkasse Staufen-Breisach mit Bilanz
    • BZ-Plus Geschäftsjahr 2019

      Sparkasse Staufen-Breisach mit Bilanz "sehr zufrieden"

    • Die Bilanzsumme steigt 2019 auf über 1,5 Milliarden Euro und die Sparkasse bekennt sich zu Filialgeschäft und persönlicher Beratung auch in Corona-Zeiten. Von Hans-Peter Müller
    • Di, 5. Mai 2020
      Schlange stehen fürs Recycling
    • BZ-Plus

      Schlange stehen fürs Recycling

    • Wie der Betrieb in den Wertstoffhöfen in Staufen und Hartheim am Rhein nach der Corona-bedingten Auszeit wieder angelaufen ist. Von Victor Adolf
    • Di, 5. Mai 2020
      Der Weg zur Schule durch den neuen Kreisel ist offen
    • Der Weg zur Schule durch den neuen Kreisel ist offen

    • IN STAUFEN wurde der im Zuge des Baus der Ortsumfahrung entstandene neue Kreisverkehr Richtung des Ortsteils Grunern in der Verlängerung der Grunerner Straße für den Verkehr geöffnet. Gerade ... Von Hans-Peter Müller
    • Di, 5. Mai 2020
      Schulumbau verzögert sich
    • Schulumbau verzögert sich

    • Gemeinderat zu Wettelbrunn. Von Hans-Peter Müller
    • Sa, 2. Mai 2020
      CORONA-SPLITTER
    • CORONA-SPLITTER

    • SÜDLICHER BREISGAU Zahlen der Infizierten Die Zahlen der Corona-Infektionen und der Genesenen (Stand 30. April, in Klammern die Zahlen der Vorwoche) Bad Krozingen infiziert: 119 (114) ... Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Apr. 2020
      China-Kontakte fürs Bad Krozinger Herzzentrum genutzt
    • 400 000 Masken beschafft

      China-Kontakte fürs Bad Krozinger Herzzentrum genutzt

    • Die Deutsch-Chinesische Gesellschaft Südbaden hilft, Gesichtsmasken fürs Bad Krozinger Herzzentrum zu beschaffen, unterstützt vom hiesigen Bundestagsabgeordneten Christoph Hoffmann. Von Hans-Peter Müller
    • Do, 30. Apr. 2020
      Baustellen in Staufens Altstadt vor dem Ziel
    • Sanierung

      Baustellen in Staufens Altstadt vor dem Ziel

    • Für das optimale Verlegen von Glasfaser- und Stromkabeln werden in Staufens Altstadt einzelne Stellen ein zweites Mal aufgegraben. Das hat seinen Sinn. Von BZ-Redaktion
    • Do, 30. Apr. 2020
      Frühere Diskothek Hazienda sorgt erneut für heftigen Ärger
    • BZ-Plus Gemeinderat Staufen

      Frühere Diskothek Hazienda sorgt erneut für heftigen Ärger

    • Es beherbergte einst eine der bekanntesten Tanzbars der Region: Staufens Gemeinderat beklagt den Umgang von Investor und Denkmalbehörden mit dem mittelalterlichen Areal in Wettelbrunn. Von Hans-Peter Müller
    • 125
    • 126
    • 127
    • 128
    • 129
    • 130
    • 131
    • Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern
    • Freiburger Münstermarkt

      Erdbeerbowle: So gelingt das Kultgetränk aus den Siebzigern

    • Erdbeerbowle ist voll Siebziger. In Bars steht sie schon längst nicht mehr auf der Getränkekarte. Schade. Da hilft nur Selbermachen - mit Hilfe von Landwirt Tobias Kury, der weiß, wie's geht. Von Stephanie Streif 0

    • Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit
    • BZ am Ohr

      Podcast: Der SC Freiburg stürmt wieder auf Platz fünf - das große Saisonfazit

    • Erneut hat es der SC Freiburg in die Europa League geschafft. Was hat das Team so stark gemacht? Wer sind die herausragenden Spieler? Für wen lief es enttäuschend? BZ-Sportchef René Kübler analysiert. Von Christoph Giese 0
    • Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche:
    • BZ-Abo Diskriminierung

      Freiburger Familie erlebt Rassismus bei der Wohnungssuche: "Was stimmt nicht mit uns?"

    • Menschen mit Migrationshintergrund haben es häufig besonders schwer, eine Wohnung zu finden - wie die Geschichte von Fatou Jallow aus Freiburg zeigt. Drei Jahre hat seine Frau erfolglos gesucht. Und ist schier verzweifelt. Von Kathrin Blum 0
    • Archiv
    • Kontakt & Hilfe
    • Leserbrief
    • Impressum
    • Über uns
    • AGB
    • Datenschutz
    • Datenschutzeinstellungen
    • Mediadaten
    • schnapp.de
    • bz-ticket.de
    • wohnverdient.de
    • BZtrauer
    • BZflirt
    • Rätsel
    • fudder
    • BZ.medien-Shop
    • Kinder helfen Kindern
    • Abonnement hier kündigen