Stechen und Köpfen im Sekundentakt

VOM FELD AUF DEN TISCH I: Spargelernte auf dem Obsthof Sehringer in Mengen / Harte Arbeit für die Familie und ihre Helfer.  

Mail
Die Spargelernte  aus der Vogelperspektive  | Foto: dpa
1/3
Die Spargelernte aus der Vogelperspektive Foto: dpa

SCHALLSTADT. Ob mit Sauce Hollandaise oder Butter, als Beilage oder Hauptgericht: Jetzt kommt Spargel auf den Tisch. Und auch wenn sich die Erntezeit schon langsam dem Ende zuneigt – die nächste Spargelsaison kommt bestimmt. Die BZ hat die Reise des edlen Gemüses vom Feld auf den Teller in einer kleinen Serie verfolgt. Heute Teil I: die Ernte. Die bedeutet harte Arbeit – auch für die Mitarbeiter des Obsthofes Sehringer in Schallstadt-Mengen.

Eine sichere Geldanlage muss nicht auf der Bank liegen oder aus Gold sein. Man kann sie auch ausbuddeln. Besser gesagt: stechen. Ragt der Spargel aus dem Boden, kann er geerntet werden. Und Sicherheit bringt das Gewächs tatsächlich. Denn die Witterung beeinflusst die ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2025 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar

Schlagworte: Kurt Sehringer, Dominika Glowacka, Familie Sehringer