Account/Login

Steile Rebhänge liegen oft brach

  • Do, 14. Juni 2007
    Freiburg

     

Winzergenossenschaften wie die WG Wolfenweiler wollen den Rebenschwund aufhalten.

SCHALLSTADT/BREISGAU. Die Winzergenossenschaft Wolfenweiler sucht nach Wegen, den Rebenschwund auf der Gemarkung Leutersberg aufzuhalten oder sogar wieder umzukehren. Eine Fläche von etwa drei Hektar, das sind 30 000 Quadratmeter, dürfte mittlerweile brach liegen. Grund sind die steilen Hänge. Die Bewirtschaftung ist mühselig. Zudem können manche Parzellen nicht mit dem Schlepper befahren werden.

"Wir beschäftigen uns schon lang mit diesem Problem, nun aber wollen wir eine Arbeitsgruppe bilden, die sich ein Konzept überlegt", erklärt Jörg Hanser, der stellvertretende WG-Vorsitzende. Hanser und seine Kollegen im Verwaltungsrat sorgen sich nicht um den Flächenverlust an ...

Artikel verlinken

Wenn Sie auf diesen Artikel von badische-zeitung.de verlinken möchten, können Sie einfach und kostenlos folgenden HTML-Code in Ihre Internetseite einbinden:

© 2024 Badische Zeitung. Keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben.
Bitte beachten Sie auch folgende Nutzungshinweise, die Datenschutzerklärung und das Impressum.

Jetzt diesen Artikel lesen!

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Freizeit-App BZ-Lieblingsplätze
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Jetzt abonnieren

nach 3 Monaten jederzeit kündbar


Weitere Artikel