200 Bürger beim Kandidaten-Check

Reges Interesse auch an der Vorstellung in Schlächtenhaus.
STEINEN-SCHLÄCHTENHAUS. Mit mehr als 200 interessierten Bürgern war die Steinenberghalle in Schlächtenhaus bis auf den letzten Platz gefüllt, als sich am Donnerstag die Bürgermeister-Kandidaten den Fragen der Bürger stellten. In einer sachlichen, fairen und lockeren Diskussion konnten sich die Bürger einen persönlichen Eindruck von den Kandidaten verschaffen.
Gleich die erste Frage nach den Selbstdarstellungen der Kandidaten gab einen Eindruck davon, was die Bürger bewegt. Die Programme klängen alle wie der Wunschzettel für den Nikolaus, merkte ein Bürger an. Die Kandidaten mögen doch angeben, welche zwei Entscheide sie als erstes in Angriff nehmen würden und welches ihr liebstes Verkehrsmittel sei.
Mark Leimgruber fand eine Tempo 30- Zone innerorts und die Tieferlegung der B 317 vordringlich und gab zu, dass er das Auto als Bewegungsmittel vorziehe. Gunter Braun priorisiert ein Verkehrskonzept und den Ausbau des Glasfasernetzes. Nicolas Kerscher will als erstes die Erstellung eines Leitbildes sowie mehr Transparenz und ...
Mark Leimgruber fand eine Tempo 30- Zone innerorts und die Tieferlegung der B 317 vordringlich und gab zu, dass er das Auto als Bewegungsmittel vorziehe. Gunter Braun priorisiert ein Verkehrskonzept und den Ausbau des Glasfasernetzes. Nicolas Kerscher will als erstes die Erstellung eines Leitbildes sowie mehr Transparenz und ...