SPD-Parteitag
Steinmeier schwört Genossen auf Wahlkampf ein

Es war ein hartes Stück Arbeit. Erst nach fast einer Dreiviertelstunde Redezeit erreicht SPD-Kanzlerkandidat Frank-Walter Steinmeier die Herzen der Delegierten des SPD-Bundesparteitags. Wie er punktete?
BERLIN. Beim Fliegen ist Gegenwind kein Schaden. Es erleichtert das Aufsteigen in die Höhen. Allerdings nur, wenn die Maschine mit ordentlichem Schub angetrieben wird. Außerdem müssen die Flügel breit genug ausgreifen, zugleich aber in ihrer Position zueinander passen. Hilfreich ist dann noch eine gute Thermik, Aufwind.
Mit dem Schub ist es bekanntlich derzeit nicht weit her bei den Sozialdemokraten. Erst am vergangenen Sonntag hat sich das gezeigt, knapp 21 Prozent bei den Wahlen zum Europaparlament sind einfach zu wenig, um zuversichtlich auf die Startbahn zu rollen. Zumal, wenn man nicht einfach mit einem kleinen Zubringerflieger starten will. Man will ja nicht nur ein paar Leute nach Berlin bringen, die dort dann in die Kanzlermaschine umsteigen und auf den hinteren Reihen Platz nehmen sollen. Man will selbst ...
Mit dem Schub ist es bekanntlich derzeit nicht weit her bei den Sozialdemokraten. Erst am vergangenen Sonntag hat sich das gezeigt, knapp 21 Prozent bei den Wahlen zum Europaparlament sind einfach zu wenig, um zuversichtlich auf die Startbahn zu rollen. Zumal, wenn man nicht einfach mit einem kleinen Zubringerflieger starten will. Man will ja nicht nur ein paar Leute nach Berlin bringen, die dort dann in die Kanzlermaschine umsteigen und auf den hinteren Reihen Platz nehmen sollen. Man will selbst ...