Di, 14. Okt. 2025 Diplomatie Wie der Nahost-Frieden die Welt verändert US-Präsident Donald Trump wird für das Ende des Gaza-Kriegs gefeiert, doch viele Fragen sind noch offen. In seiner neuen Rolle als Macher könnte Trump nun auch im Ukraine-Krieg auftreten.
So, 12. Okt. 2025 Deutschland "In einem Rechtsstaat nicht machbar" Scharfe Kritik an Dobrindts Plan, ausreisepflichtige Straftäter in unbefristete Abschiebehaft zu nehmen
So, 12. Okt. 2025 Kommentar Riskante Strategie Kaum ein Thema spaltet unsere Gesellschaft so wie die Migration. Wer wohlwollend auf die Vorschläge von Innenminister Alexander Dobrindt zur Verschärfung des Asylrechts blickt, kann in ihnen ...
Do, 9. Okt. 2025 Kommentar Taktik könnte aufgehen Viele Deutsche neigen dazu, Donald Trump alles zuzutrauen - nur nichts Gutes. Entsprechend skeptisch fielen die Reaktionen aus, als der US-Präsident vor einer Woche seinen Friedensplan für Gaza ...
Di, 30. Sep. 2025 Kommentar Der Frieden bleibt fern Der Friedensplan für Nahost ist so unausgegoren, dass Israels Präsident Netanjahu Zugeständnisse kaum fürchten muss. Für Gaza sind das schlechte Nachrichten.
Mo, 22. Sep. 2025 Kommentar Putin will mit seinen Provokationen den Westen weiter spalten Wladimir Putin lässt den Krieg in der Ukraine eskalieren und ärgert die Nato mit neuen Verletzungen ihres Luftraums. Das Kalkül: den Westen weiter verunsichern.
So, 21. Sep. 2025 Verteidigung Russisches Eindringen in Nato-Luftraum: Union fordert künftig "Abschuss" Nach Russlands Eindringen in Nato- und EU-Luftraum sind Deutschlands Außenpolitiker alarmiert: Muss die Nato besonnen reagieren oder massiv? Das Bündnis will beraten.
Do, 18. Sep. 2025 Die wirkliche Bedrohung Es ist paradox: Als es zwei große Parteien und zwei große Fernsehsender gab, war die Welt noch in Ordnung. Heute verkämpfen sich immer kleinere Parteien für immer kleinere Klientelen, immer mehr ...
Mi, 17. Sep. 2025 Wenn der Zeitgeist nicht mehr öko ist Vor fünf Jahren holten die Grünen Rekordergebnisse – Heute blicken sie ratlos auf ihren Abwärtstrend
Mo, 15. Sep. 2025 SPD will mit Union über Reform der Erbschaftssteuer verhandeln Jedes Jahr werden Milliarden vererbt oder verschenkt. Manche halten die Steuereinnahmen dabei für zu gering. Die Diskussion über eine Reform nimmt nun Fahrt auf.
So, 14. Sep. 2025 Kommentar Warum eine Reform der Erbschaftssteuer eine große Chance wäre Jens Spahn, Chef der CDU-/CSU-Fraktion, hat eine interessante Debatte über die Erbschaftssteuer angestoßen. Änderungen sind nötig: Es würde es reichen, Milliardäre wie normale Menschen zu besteuern.
Fr, 5. Sep. 2025 Gaza-Krieg Das Dilemma der Bundesregierung Die Bundesregierung sieht natürlich, dass Israel eine Hungersnot ausgelöst hat. Aber sie will in ihrer Reaktion unterscheiden zwischen Netanjahu-Regierung und dem Wohl des Staates Israel.