Kampf um die Deutungshoheit

Stiftung will dem Islam-Pädagogen Ourghi die Lehrerlaubnis entziehen

Michael Saurer

Von Michael Saurer

Mo, 28. Juni 2021 um 21:28 Uhr

Südwest

BZ-Abo Die Ausbildung islamischer Religionslehrer im Land soll eine Stiftung regeln. Dem Freiburger Religionspädagogen Abdel-Hakim Ourghi will sie die Lehrerlaubnis entziehen. Ist er ein abservierter Reformer?

Es ist Freitagnachmittag. Es hat 34 Grad, und die Hitze wird durch die Steinplatten auf dem Freiburger Platz der Alten Synagoge noch reflektiert. Abdel-HakimOurghi hat sich für den Tag elegant gekleidet, steht mit langer, blauer Stoffhose und im langärmelige weißen Hemd auf dem Platz und wartet darauf, seine Rede halten zu können. Immer wieder wischt er sich den Schweiß vom Gesicht. Aber er wartet geduldig in der prallen Sonne auf seinen Einsatz, die Rede ist ihm ein persönliches Anliegen.
Es ist eine Kundgebung gegen den Antisemitismus. Oberbürgermeister Martin Horn hat das Wort ergriffen, Irina Katz, die Vorsitzende der israelitischen Gemeinschaft hat gesprochen wie auch Michael Blume, der Antisemitismusbeauftragte des Landes. Als letzter Redner betritt Ourghi die Bühne. Der gebürtige Algerier, sunnitischer Muslim und als Leiter des Fachbereichs Religionspädagogik an der Pädagogischen ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

BZ-Abo -Artikel - exklusiv im Abo

Mit BZ-Digital Basis direkt weiterlesen:

Probemonat 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 1 Monat kostenlos testen
Jetzt kostenlos weiterlesen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Sparpreis 7,25 € / Monat
statt: 14,50 € / Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • 6 Monate zum halben Preis
Jetzt 50% sparen

jederzeit kündbar

Abonnent/in der gedruckten Badischen Zeitung? Hier kostenlosen Digital-Zugang freischalten.

Zurück

Anmeldung