Quantenphysik
Stößt der Nanokosmos das Tor zu schnelleren Computern auf?

In Regensburg zeigen Videos die Bewegung von Elektronen. Das ist weltweit einzigartig – und könnte die Basis für tausendfach schnellere Computer und Smartphones sein.
Für Normalsterbliche ist fast unvorstellbar, woran Physiker der Universität Regensburg momentan forschen. Denn es geht um die kleinsten und kürzesten Einheiten überhaupt: um den Nanokosmos. In dieser Welt geht es um Femtosekunden (das Millionstel einer Milliardstel Sekunde) und Nanometer (ein Millionstel Millimeter). Im Mittelpunkt stehen Quantenteilchen: Elektronen, Atome, Moleküle.
Ein Versuch, das Unvorstellbare greifbar zu machen: Ein Wimpernschlag dauert rund 0,15 Sekunden, eine Femtosekunde hingegen lediglich 0,000 000 000 000 001 Sekunden. Anders ausgedrückt: Ein Wimpernschlag dauert 150 Billionen Femtosekunden. In solchen Größenordnungen bewegt man sich in Regensburg, dieser beschaulichen bayerischen Stadt, in der ...
Ein Versuch, das Unvorstellbare greifbar zu machen: Ein Wimpernschlag dauert rund 0,15 Sekunden, eine Femtosekunde hingegen lediglich 0,000 000 000 000 001 Sekunden. Anders ausgedrückt: Ein Wimpernschlag dauert 150 Billionen Femtosekunden. In solchen Größenordnungen bewegt man sich in Regensburg, dieser beschaulichen bayerischen Stadt, in der ...