Blick ins Elsass
Straßburg kämpft mit einer Rattenplage, die durch Corona verstärkt wurde

Straßburg hat ein Rattenproblem: Ein milder Winter und elf Wochen Ausgangssperre haben die Situation in Straßburg verschärft. Die Stadt will die Ursachen bekämpfen- aber nicht mit Chemie.
Es ist nur ein Katzensprung von der Ortenau ins Elsass und in die quirlige Europastadt Straßburg. Was sich jenseits des Rheins tut, beleuchtet unser "Blick ins Elsass".
Autobahnumgehung
Die Anwohner der 24 Kilometer langen Großbaustelle zur neuen Autobahnumgehung im Westen von Straßburg können etwas aufatmen: Etwa eineinhalb Jahre vor der Inbetriebnahme sind jene Arbeiten abgeschlossen, die mit großen Erdbewegungen einhergegangen sind. Noch im Juli arbeiteten täglich bis zu 1000 Menschen auf der Baustelle, inzwischen sind es deutlich weniger. Jetzt sind die Brückenbauer am Werk, außerdem werden die beiden jeweils 35 Zentimeter dicken Schichten aufgebracht, auf denen – nach dem Einbringen einer weiteren Formschicht – der Straßenbelag ruhen soll – 105 Zentimeter über dem Boden. Darüber hinaus laufen die Arbeiten an der Entwässerung, es gilt Rückhaltebecken einzurichten, die ...
Autobahnumgehung
Die Anwohner der 24 Kilometer langen Großbaustelle zur neuen Autobahnumgehung im Westen von Straßburg können etwas aufatmen: Etwa eineinhalb Jahre vor der Inbetriebnahme sind jene Arbeiten abgeschlossen, die mit großen Erdbewegungen einhergegangen sind. Noch im Juli arbeiteten täglich bis zu 1000 Menschen auf der Baustelle, inzwischen sind es deutlich weniger. Jetzt sind die Brückenbauer am Werk, außerdem werden die beiden jeweils 35 Zentimeter dicken Schichten aufgebracht, auf denen – nach dem Einbringen einer weiteren Formschicht – der Straßenbelag ruhen soll – 105 Zentimeter über dem Boden. Darüber hinaus laufen die Arbeiten an der Entwässerung, es gilt Rückhaltebecken einzurichten, die ...