Straßensanierung
Straße zum Lipple in Malsburg-Marzell ist ab Montag wieder frei - aber es gibt weitere Sperrungen
Der erste Bauabschnitt zur Erneuerung der L140 geht dem Ende entgegen. Danach rückt die Baustelle samt Sperrungen weiter in Richtung Feriendorf Stockmatt.
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Zumindest als kleine Erleichterung empfinden es die Kraftfahrer aus dem Kandertal und besonders natürlich aus der Berggemeinde, dass ab Montag, 25. August, die Straßensperrung auf der L140 zumindest zu einem kleinen Teil wieder aufgehoben wird und die Zufahrt zum Waldparkplatz Lipple und damit auch zum Wanderheim Stockmatt des Schwarzwaldvereins wieder möglich ist. Das Straßenstück wurde vom Abzweig Sportplatz Marzell bis zum Lipple saniert und erhielt auch eine neue Decke.
Allerdings ist die Weiterfahrt ins Kleine Wiesental und nach Stockmatt noch nicht möglich: Im Zeitraum von Montag, 25. August, bis Sonntag, 31. August, ist in einem zweiten Bauabschnitt die Sanierung des Straßenstücks vom Lipple bis kurz vors Feriendorf Stockmatt geplant. Die Zufahrt nach Stockmatt und zum Feriendorf bleibt über Tegernau-Wies möglich. Der letzte und dritte Bauabschnitt sieht die Sanierung des Straßenstücks von der Zufahrt Feriendorf Stockmatt und dem Ortseingang Wies zwischen 1. und 14. September, vor. In diesem Zeitraum können Lipple, Stockmatt und das Feriendorf nur noch aus Richtung Kandertal erreicht werden.
Obwohl auf die Straßensperrungen durch eine umfangreiche Beschilderung hingewiesen wurde und wird, mussten zahlreiche Kraftfahrer an der Abzweigung Richtung Lipple beim Sportplatz wieder umdrehen und konnten das Kleine Wiesental nur über den Umweg über die Scheideck erreichen. Die Bevölkerung hofft nun, dass auch die weiterführende Straße in Richtung Badenweiler bald erneuert wird. Der Zustand der "Blauenstraße" wird von vielen Bürgern als kaum noch akzeptierbar empfunden.