US-Medizintechnikhersteller
Stryker investiert 19 Millionen Euro in neues Innovationszentrum am Standort Freiburg

Stryker investiert Millionen in die Hochlohnregion Südbaden. Es entsteht ein neues Innovationszentrum. Dabei hatte es vor Jahren um die Innovation in Freiburg nicht zum Besten gestanden.
Der US-Medizintechnikhersteller Stryker investiert rund 20 Millionen Dollar (18,8 Millionen Euro) in der Hochlohnregion Südbaden. Der börsennotierte Konzern nutzt das Geld, um ein neues Innovationszentrum in Freiburg zu bauen. Das Breisgauer Werk hat sich in den vergangenen Jahren gut entwickelt und zählt zu den produktivsten Standorten im globalen Stryker-Verbund. Heute, Freitag, findet der Spatenstich für das neue Gebäude im Industriegebiet Haid statt.
Beim Wikinger-Häuptlingssohn Wiki aus der Zeichentrickserie Wiki und die starken Männer ging alles einfach: Einmal kurz an der Nase reiben und da war die Idee. Mit seinen Einfällen rettete Wiki, sich und die übrigen Wikinger aus Flake selbst aus den misslichsten Lagen.
Der Markt muss Hurra schreien
So mühelos wie im Kinderfilm-Klassiker funktioniert die erfolgreichen Ideengebung in einer modernen Volkswirtschaft allerdings nicht: Innovation braucht "Zeit, Geduld und Geld", hat das frühere Endress+Hauser-Vorstandsmiglied Dieter Schaudel einmal gesagt. ...
Beim Wikinger-Häuptlingssohn Wiki aus der Zeichentrickserie Wiki und die starken Männer ging alles einfach: Einmal kurz an der Nase reiben und da war die Idee. Mit seinen Einfällen rettete Wiki, sich und die übrigen Wikinger aus Flake selbst aus den misslichsten Lagen.
Der Markt muss Hurra schreien
So mühelos wie im Kinderfilm-Klassiker funktioniert die erfolgreichen Ideengebung in einer modernen Volkswirtschaft allerdings nicht: Innovation braucht "Zeit, Geduld und Geld", hat das frühere Endress+Hauser-Vorstandsmiglied Dieter Schaudel einmal gesagt. ...