Mannheim
Das Mannheimer Technoseum hat technikbegeisterte Flüchtlinge eingeladen.

Ein Museumsbesuch als Türöffner zu einem fremden Land und seiner Industriegeschichte.
HEIDELBERG/MANNHEIM. Es ist zweifelsohne eine Begegnung der besonderen Art: Flüchtlinge begreifen deutsches Kulturgut. Und das auch im wörtlichen Sinne. Ein Dutzend Frauen und Männer aus Syrien, Afghanistan und Gambia haben im Mannheimer Technoseum beim Buchdruck selbst Hand angelegt und ihre eigene Postkarte gestaltet. Die Idee, die dahinter steckt: Ein Museumsbesuch als Türöffner zu einem fremden Land und ...