Drittes Geschlecht: Potenzial für eine Gesellschaftsveränderung

Daniel Weber

Von Daniel Weber

So, 12. November 2017 um 11:40 Uhr

Südwest

Der Sonntag Die Geschlechterrolle steht derzeit im öffentlichen Fokus – Nina Degele, Professorin für Gender Studies an der Uni Freiburg, sieht das Potenzial für gesellschaftliche Veränderungen.

Der Sonntag: Das Bundesverfassungsgericht hat sich für die Aufnahme eines dritten Geschlechts in das Geburtenregister ausgesprochen. Welche Bedeutung hat diese Nachricht?
Nina Degele: Es ist die größte Revolution im ganzen Umfeld zu Geschlechterpolitik und Personenstand in den letzten Jahrzehnten. Einerseits war diese Entscheidung nicht ganz erstaunlich, weil die Ehe für alle zuletzt ja auch ziemlich schnell beschlossen wurde. Andererseits halte ich die Entscheidung für das dritte Geschlecht für noch viel grundlegender.
Der Sonntag: Weshalb?
Degele: Die ...

Bereits Abonnent/in? Anmelden

Jetzt diesen Artikel lesen!

Gleich können Sie weiterlesen!

Exklusive Vorteile:

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter mit den wichtigsten Nachrichten aus Südbaden
  • Qualitätsjournalismus aus Ihrer Heimat von 150 Redakteuren und 1500 freien Journalisten. Verwurzelt in der Region. Kritisch. Unabhängig.

BZ-Digital Basis 0,00 €
im 1. Monat

  • Alle Artikel auf badische-zeitung.de
  • News-App BZ-Smart
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
1 Monat kostenlos testen

jederzeit kündbar

Registrieren kostenlos

  • Jeden Monat einen BZ-Abo-Artikel auf badische-zeitung.de lesen
  • Redaktioneller Newsletter
  • Kommentarfunktion
Die eingegebene E-Mail Adresse ist bereits registriert.
Hier können Sie sich anmelden
Diese E-Mail-Adresse ist bereits registriert aber nicht aktiv.
Aktivierungslink erneut zuschicken

Zurück

Anmeldung