Extrem?
Ein Philosoph erklärt, was uns an Extremen so fasziniert

Für eine neue Serie haben die BZ-Volontärinnen und -Volontäre Menschen getroffen, die Extreme erlebt haben. Aber was heißt eigentlich extrem? Und leben wir in einem extremen Zeitalter?
Für die Serie "Extrem?" haben die BZ-Volontärinnen und -Volontäre zum einen Menschen getroffen, die sich freiwillig Extremen aussetzen: Sie tauchen unter Eisdecken oder entschärfen Bomben. Zum anderen solche, die mit einem Extrem wie der Borderline-Erkrankung leben müssen. Doch was heißt schon "extrem"? Warum sich der Begriff so schwer definieren lässt, darüber sprach Theresa Steudel mit dem Philosophen Andreas Urs Sommer.
BZ: Herr Sommer, was finden Sie extrem?
Sommer: Zuerst denke ich da an politische Meinungen. Ich finde ...
BZ: Herr Sommer, was finden Sie extrem?
Sommer: Zuerst denke ich da an politische Meinungen. Ich finde ...