Wetterdienst
Höchste Warnstufe: lokal heftige Gewitter möglich
Auf die Hitze folgt in Baden-Württemberg leichte Abkühlung. Los geht es mit teilweise starken Gewittern und Starkregen.
Fr, 15. Aug 2025, 11:51 Uhr
Südwest
Wir benötigen Ihre Zustimmung um BotTalk anzuzeigen
Unter Umständen sammelt BotTalk personenbezogene Daten für eigene Zwecke und verarbeitet diese in einem Land mit nach EU-Standards nicht ausreichenden Datenschutzniveau.
Durch Klick auf "Akzeptieren" geben Sie Ihre Einwilligung für die Datenübermittlung, die Sie jederzeit über Cookie-Einstellungen widerrufen können.
AkzeptierenMehr Informationen

Der Deutsche Wetterdienst (DWD) warnt vor extremem Starkregen und heftigen Gewittern in Baden-Württemberg. Heute seien bis zu 60 Liter Regen pro Quadratmeter möglich. "Die Gewitter sind einzeln und unorganisiert", sagte ein DWD-Meteorologe. An anderen Orten soll es dann nur 20 Liter pro Quadratmeter schütten.
Wolken bewegen sich nicht
Die Gewitter seien statisch und "ziehen nicht, weil der Wind in der Höhe fehlt", erklärte der DWD-Meteorologe. Seinen Warnlagebericht versah der DWD mit der höchsten Stufe vier. Es handelt sich bei den DWD-Angaben nicht um eine landesweite Unwetterwarnung.
Die Hitzewelle ist für die Baden-Württemberger erst einmal vorbei. Die Werte bewegen sich in den kommenden Tagen demnach zwischen 24 und 30 Grad. Der Samstag wird im Süden regnerisch, im Norden trocken und kühler. Am Sonntag soll sich das Wetter beruhigen, kein Regen sei in Sicht. Der DWD erwartet viel Sonne und nur wenige Quellwolken.