BZ-Interview
Naturschützer Bernd-Jürgen Seitz behält das große Ganze im Blick

Wenn ein amtlicher Naturschützer auf alle die Schrecknisse schaut wie Artensterben, Klimawandel oder Zersiedlung – muss er da nicht Alarm schreien und eine schwarze Zukunft aufzeigen? Nichts davon in dem Buch, das Bernd-Jürgen Seitz, Referatsleiter für Naturschutz im Freiburger Regierungspräsidium, über die Landschaften in Deutschland geschrieben hat. Er verschweigt die Bedrohungen nicht, aber er zeigt vor allem die Geschichte und Vielfalt dessen, was zwischen Alpen und Nordsee anzutreffen ist – wissenschaftlich auf Höhe der Zeit, aber durchaus gut zu lesen und vor allem dank vieler Bilder anzuschauen. Wulf Rüskamp hat sich mit Seitz im Freiburger Seepark getroffen.
BZ: Herr Seitz, der Seepark – ist das für Sie Landschaft? Oder ein Kunstprodukt?
Seitz: Das ist sicher eine künstliche Landschaft – aber Landschaft ist es ...
BZ: Herr Seitz, der Seepark – ist das für Sie Landschaft? Oder ein Kunstprodukt?
Seitz: Das ist sicher eine künstliche Landschaft – aber Landschaft ist es ...