Stuttgart
Twitter-Nutzer stellen Falschparker an den Internetpranger

Unter dem Hashtag #stuttgartparktfair veröffentlichen Twitter-Nutzer Bilder von Falschparkern. Die Aktivisten sehen sich im Recht, bewegen sich aber juristisch auf dünnem Eis. Wie ist die Lage?
Sie stehen auf Radwegen, im Halteverbot, in der Fußgängerzone oder im Kreuzungsbereich: Falschparker. Autofahrer, die ihre Fahrzeuge illegal abstellen, sind in fast jeder Stadt ein Problem. In Großstädten mit viel Verkehr und wenig Parkraum spitzt sich die Lage gerne zu – die Stimmung kann sogar aggressiv werden. Dabei sind falsch abgestellte Autos kein Kavaliersdelikt: Mitunter verstopfen sie Rettungswege, nehmen anderen Verkehrsteilnehmern die Sicht oder verleiten zu riskanten Ausweichmanövern.
Unter dem Hashtag #stuttgartparktfair gehen Twitter-Nutzer nun auf eigene Faust gegen Wildparker in der Landeshauptstadt vor. Sie veröffentlichen Handybilder von den Rowdys – manchmal mit unkenntlich gemachten Kennzeichen, manchmal mit lesbarem. SUVs, Sportwagen, Transporter, Familienkutschen oder Kleinwagen, auf den ...
Unter dem Hashtag #stuttgartparktfair gehen Twitter-Nutzer nun auf eigene Faust gegen Wildparker in der Landeshauptstadt vor. Sie veröffentlichen Handybilder von den Rowdys – manchmal mit unkenntlich gemachten Kennzeichen, manchmal mit lesbarem. SUVs, Sportwagen, Transporter, Familienkutschen oder Kleinwagen, auf den ...