BZ-Interview
Warminski-Leitheußer: Gegenwind hat mich überrascht

Kultusministerin Gabriele Warminski-Leitheußer hat es nicht leicht. Neben der Kritik von außen gibt es auch innerhalb der grün-roten Koalition Murren über Politik und Führungsstil der Sozialdemokratin. Ein Interview.
Bildung und Schule sind Herzstücke der Landespolitik. Die Erwartungen an die grün-rote Landesregierung sind auf diesem Feld entsprechend groß. Doch d Mit der Ministerin sprach Wulf Rüskamp.
BZ: Frau Warminski-Leitheußer, wie schätzen Sie Ihre bisherige bildungspolitische Arbeit ein?
Warminski-Leitheußer: Ich persönlich bin zufrieden. Wir haben die wichtigsten Gesetzesvorhaben, die wir angekündigt haben und die zum kommenden Schuljahr greifen, auf den Weg gebracht: Das war die Abschaffung der verbindlichen Grundschulempfehlung, der Start der ersten 40 Gemeinschaftsschulen, die Änderungen bei der Werkrealschule und die G-9-Regelung. Womit ...
BZ: Frau Warminski-Leitheußer, wie schätzen Sie Ihre bisherige bildungspolitische Arbeit ein?
Warminski-Leitheußer: Ich persönlich bin zufrieden. Wir haben die wichtigsten Gesetzesvorhaben, die wir angekündigt haben und die zum kommenden Schuljahr greifen, auf den Weg gebracht: Das war die Abschaffung der verbindlichen Grundschulempfehlung, der Start der ersten 40 Gemeinschaftsschulen, die Änderungen bei der Werkrealschule und die G-9-Regelung. Womit ...